Posts mit dem Label Webbandliebe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Webbandliebe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

26.06.2023

Handytasche zum Umhängen als Ferienpass Aktion

 In der letzten Woche haben wir vom Nähtreff wieder für einen Ferienpass Aktion angemeldet. 


Lange habe ich überlegt, womit wir die Kids motivieren können an unserer Ferienpass Aktion teilzunehmen. 

Beim stöbern im Netz ist mir diese Handy Umhängetasche  aufgefallen. Ich habe mich gleich daran gemacht und 3 Exemplare probegenäht, damit ich etwas für das Auge der Kinder habe 



Die Taschen sind etwas einfacher gehalten, damit es nur gerade Nähte und keinen Reißverschluss zum Einnähen gibt. 



Im letzten Jahr haben wir mein Schnittmuster das Handytasche (auch zum Umhängen als Gürtel) oder die Handy Ladestation (auch mein Schnittmuster) gemeinsam genäht. Seit 2014 veranstalte ich oder nun auch der Bad Lauterberger Nähtreff unter meiner Leitung  Ferienpass Aktionen , die immer gut angenommen werden.
Es macht mir einfach Spaß mit Kindern zu nähen.



Ich freue mich schon auf diese Aktion und bin gespannt, wie die Kids sie annehmen.









20.12.2019

Glücksschweinchen am laufenden Band



Glücksschweinchen mussten sein zu unserem sozialen Weihnachtsmarkt. Das sie allerdings nach 1 Std. schon weg  waren, damit haben wir nicht gerechnet.


So wurden sie zum Beispiel für einen Weihnachtstreff  als Mitbringsel gekauft, eine nette Aufmerksamkeit wie ich finde.


Für mich war es eine große Freude, denn es hat mir gezeigt, das mein Schnittmuster immer wieder gut ankommt.

Es ist ein reiner Freutag für mich, wenn ich immer wieder sehe, wie oft die  Seite mit dem  Download  der Glücksschweinchen meines Freebooks aufgerufen wird. 

Auch freue ich mich immer wieder, ein kleines Dankeschön oder  mich Bilder erreichen, die mir eure genähten Exemplare zeigen. 



Was wir alles zu unserem sozialen Weihnachtsmarkt genäht haben, zeige ich euch hier:








13.08.2019

Handyhülle nach Maß in 5 Größen, mit und ohne Gurtband zum Umhängen


Im Moment habe ich es mit den Handys... lach.

Ich habe die Anleitung für die einfache Handyhülle für unsere Ferienpass Aktion geschrieben und dann für mich befunden, das ich sie auch gern zum Umhängen hätte.




Ich muss sagen, es nervt mich aber, wenn ich eine Legging oder Hose ohne Taschen anhabe, wo lasse ich es um es bei mir zu haben.

Ja, ich weiß, man muss ja nicht immer erreichbar sein, aber allein schon im Haus.... normalerweise habe ich es in der Hosentasche, ist ja heute üblich....  nur dann muss ich es irgendwo ablegen, wenn ich z.B. im Wohnzimmer oder kurz im Keller bin. 

Eigentlich nähe ich ja gerade, mein Nähzimmer liegt unter dem Dach, also treppauf, treppab *blinzel*

Jetzt habe ich es aber im Wohnzimmer abgelegt, also darf ich wieder ins Wohnzimmer runter und es holen.

Allein aber schon im Nähzimmer, da bin ich es dann ständig nur am Suchen. 

Die Anleitungen sind jeweils in 5 Größen. Ihr könnt euch die Anleitungen am Ende des Post herunterladen.
Hier einmal meine genähten Exemplare für Euch.




 

Meine Tochter meinte, so eine Handyhülle zum umhängen sei auch etwas für die Enkeltochter, die fast nur Leggings trägt. mit einer Vorrichtung zum Schlüssel anhängen.  Also bitte *grins*







Da es sich um 2 Anleitungen handelt, möchte ich euch die einfache version auch gern zeigen.








 Diese Hüllen hat mir Regine zur Probe genäht *freu*


Hier könnt ihr euch das gewünschte Freebook herunterladen




Solltet ihr Eurer Handy mit Etui in die Hüfttasche stecken wollen, dann gebt oben und an den Seiten bitte jeweils 2 cm bei der größten Größe dazu. 

Ich würde mich über Bilder die ich veröffentlichen darf sehr freuen. 

Werbung da Namennennung

Webband Farbenmix, Knöpfe Union Knopf






02.07.2019

Freebook Handy Ladestation für den Ferienpass

Werbung wegen Namennennung

Hier zeige ich euch die Ergebnisse von Probenähen, ich danke allen, die mich trotz bei dieser Wärme in den letzten Wochen unterstützt haben.



Aber erst einmal möchte ich euch zeigen, wie ich auf die Idee eine Anleitung zu schreiben gekommen bin und warum diese Ladestation anders ist als die Anderen die es schon gibt.

Es steht wieder eine Ferienpass Aktion an, in diesem Jahr nähen wir eine Handy Ladestation 

Im vorigen Jahr habe ich mit einigen Kindern während unseres Nähtreffs in Bad Lauterberg Handy Ladestationen genäht.  



Ich fand sie sehr umständlich zu machen. Teils musste mit Pappe und Klebstoff gearbeitet  werden, 
bei anderen Anleitungen  wiederum  wird Paspelband verwendet. Ich denke im Alter ab 10 Jahren werden die Kids Probleme mit  dem Vernähen von Paspelband haben.


Das Ergebnis war für mich meist nicht zufriedenstellend.
Also habe ich mir eine Anleitung überlegt, bei der kein Klebstoff und keine Pappe verwendet werden muss und auch kein Paspelband.


Ich weiß, solche Anleitungen, auch in dieser Art gibt  anderswo schon. Jedoch  gibt es meine in 2 Größen! Auch die Art des Nähens ist um einiges anders.



Für mein Samsung A 3

Hier noch einmal alle Handy Ladestationen im Überblick


Besonders habe ich mich über die Ladestation von Fraulein Fitz  gefreut. Sie   hat sie mit ihren 10 Jahren super schön und sauber hinbekommen. Ganz allein, sie wollte keine Hilfe, das ist doch ein super Erfolg wie ich finde.    
Einzig das obere Umnähen klappte noch nicht so, da wir an unserem Ferienpass Termin aber genug Hilfe haben, denke ich, das die Kids das hinbekommen.   

            Regine hat diese schicke kleine Station genäht, sehr schön aufgehübscht mit der Rosette. 

 

            Britta vom Blog Bastelschnitte in Groß für das I Phone 5     

             
Annika T  hat die  große Station für ihr  S 7


 

Andrea W. hat die  große Station für ihr Samsung für Galaxy S8

Silvia  die Große Station für ihr  huawei p20  Handy aus Filz genäht

                                                        
Sarah Mae hat sich diese  große Station für                       Kerstin hat  kleine Station genäht
 Ihr Iphone SE genäht war aber zu groß

Nun freue ich mich, das ich euch dieses Schnittmuster kostenlos zur Verfügung stellen kann und hoffe, das ihr viel Spaß damit habt. Hier könnt ihr euch das Schnittmuster samt Anleitung herunter laden


P.S. Ich würde mich aber über Rückmeldungen und Bilder sehr freuen.

Aus der Nähgruppe:

Das von uns genutzte Webband wurde von Farbenmix gesponsert

Unsere verwendeten Knöpfe  wurde uns von Union Knopf zur Verfügung gestellt

Alle Stoffe wurden mir von Bloggerfreunden,  anderen Privatpersonen und Firmen für die Gruppe gespendet

CreadienstagHot, DvD  Froh und kreativTaschenparty Kiddikram The Creative Lovers