20.09.2023

Das war meine Woche



In dieser Woche war es doch ganz schön aufregend, denn es sollten noch einige Fotos mit verwendet werden und die Auswahl des Covers ist ja so wichtig, dass ich  auch mit meinem Mann einige Stunden am Rechner verbracht habe.
Nachdem ich den Roman in den letzten Tagen vor der Druckreife noch einmal gelesen habe, war das Wochenende frei und wir sind  Wernigerode gefahren, um noch einige Fotos zu machen. 


Der neue Roman spielt der in der Zeit des Baus der Harzer Schmalspurbahn, die von  Wernigerode zum Brocken gebaut wurde. Seit einiger Zeit lag er nun beim Verlag  und ist mit dem Lektorat fertig. Nun  war die Spannung  groß und nun  mussten mit dem Lektor letzte Dinge geklärt werden und das Buchcover ausgesucht werden. 

Ich finde diesen Roman sehr spannend und interessant, was soll ich auch anders sagen, mein Mann hat ihn ja geschrieben. Bis Mitte Oktober wird es noch  dauern bis er dann überall erhältlich ist.

Am Montag Nachmittag ist wie immer unser gemeinsames nähen bei uns im Nähtreff.
Es war wieder eine ereignisreiche Woche. 


Wir sind immer so 8 -10 Frauen, die gemeinsam nähen. im Moment nähen wir schon wieder für unseren sozialen  Weihnachtsmarkt.
Zwischen dem Lesen des Romans, habe ich noch in meinen  Blumenbeeten 



ein wenig Ordnung gemacht.


Am Freitag dann die große Freude, Tochter mit Familie kam kurz vorbei, der GROSSE Enkel hat nun seinen Führerschein bestanden und darf mit 17 Jahren in Begleitung seiner Eltern Auto fahren..

Gegen 17:00 Uhr ging es hoch in den Oberharz, dort war die Harzkrimi Lesung angesagt. Die Lesung fand in der St. Nikolai Kirche dort statt, mit 3 weiteren Autoren. Die belgischen Musiker 
"Edy en de Veras" haben zwischen den Lesungen ihre Musik aus den 60/70 Jahren zum Besten gegeben







Es war ein toller Abend mit den 4 Autoren  und den Musikern Edy en de Veras.



die Linkparty von Niwibo, im September heißt: Jetzt ist die beste Zeit für..........  das kann ich für das Foto zum neuen Roman ebenso für wie für meine Blumenbeete im Garten und auch für die Lesung in der Kirche sagen, September ist genau passend dazu.

Zu guter Letzt habe ich es sogar geschafft noch etwas für mich zu nähen *freu*
ich habe mit der Tasche Quitschvergnügt begonnen.

Mehr war nicht drin.














 

12.09.2023

Baby Halstücher als Spende


Als wir gefragt wurden, ob wir wieder etwas für die Pakete, die von Familienzentrum  für die neuen Erdenbürger übergeben werden, nähen möchten, haben wir uns vom Bad Lauterberger sehr gefreut und gleich zugesagt.


So eine Aktion muss man einfach unterstützen, dieses Mal  haben wir viele Halstücher mit unseren gespendeten, aber auch privaten Stoffen genäht, denn an passenden Kinderstoffen hat es uns dann leider doch gemangelt.


Ich bin meinen Damen vom Nähtreff sehr Dankbar, das sie so schnell bereit waren diese Halstücher zu nähen.

Wir haben gedacht, das  es ein guter Zeitpunkt wäre diese Halstücher zum Tag der offenen Tür und dem Hoffest zu übergeben. 

Eine Spende von 500 Euro konnte der Nähtreff aus Verkäufen von selbst genähten Dingen für den Spielebus an den Vorsitzenden des Kinderschutzbundes Bad Lauterberg Frank Bode überreichen. Auch Stephanie Seyfert erhielt für Manyways die Spende der  45 genähten Halstüchern für die Pakete an die neuen Erdenbürger. Die Dankbarkeit und Freude war über die erhaltenen Spenden sehr groß.





Es ist nicht das erste Mal, das wir das Familienzentrum unterstützen und für die Willkommenspakete Pakete  an die neuen Erdenbürger etwas nähen, 2021 waren des diese Giraffen



Trotz des schlechten Wetters haben sich doch einige Familien mit Kindern im Familienzentrum beim Tag der Offenen Tür vom Kinderschutzbund und dem Nähtreff eingefunden. Es gab auch Aktionen für Kinder im Inneren des Gebäudes von den Damen der Johanniterin Bad Lauterberg, dem Nähtreff, dem Kinderschutzbund und Manyways. Auch der Bienenmann Henning Illers aus Wieda hat die Kinder in seinen Bann gezogen.

Da es eine Aktion vom Kinderschutzbund und dem Familienzentrum war, gab es auch einige Aktionen für Kinder, wie hier das stricken mit der Strickgabel vom Nähtreff. Ich habe euch das Stricken mit der Strickgabel schon hier gezeigt, mit einem Video zur Anleitung.


Es macht einfach Spaß zu sehen, mit welcher Freude und Begeisterung die Kids dabei sind und Spaß daran haben etwas mit den eigenen Händen herzustellen.

 

Ich möchte immer wieder betonen, das wir alles, was wir verkaufen, ehrenamtlich hergestellt wird. Die Erlöse kommen dem Kinderschutzbund bei uns im Ort zu Gute.


Eine bessere Zeit für uns die Halstücher als bei diesem Hoffest zu übergeben gab es nicht, als jetzt im September,
deshalb verlinke es auch bei Niwibo, ihre neue Linkparty heißt: Jetzt ist die beste Zeit für..........



05.09.2023

Die Beuteltasche von Bernina

und andere Taschen.
Diese coole Beuteltasche vom Bernina Blog finde ich total genial, als ich diesen Papageien Stoff von einer Spenderin bekommen habe, war mir gleich klar, das muss eine besondere Tasche werden.

 

Als ich die Beuteltasche für Kinder im Netz gefunden hatte, anschließend die für Erwachsene auch mit Reißverschluss wusste ich sofort, diese Tasche ist die richtige dafür.


Diese Tasche hat auch ein Innenleben.
 


Jetzt kommts, eine unserer Nähdamen ist auch begeisterte Taschen Näherin, schaut einmal, was sie aus unseren Materialien hergestellt hat, einfach genial. Jeweils Vorder und Rückseite

Tasche 1 


Tasche 2 


Tasche 3


Eine Andere hat diese coole Beuteltasche hergestellt, ich bin immer wieder begeistert, auf welche Ideen die Damen kommen.


Handytaschen für Kids und hier gefunden. fürErwachsene


Hipbags von  der initiative Handarbeit MachDeinDing2019  



Diese Schicken Taschen unten finde ich auch total genial.


Auch eine Art Tasche ist dieser Kartenhalter , den ich mit einigen Damen genäht habe, ist im Nähtreff ein beliebter Artikel.