Lange habe ich danach gesucht, wo ich so ein Schnittmuster her bekomme, eine unserer Nähdamen hatte sich so einen Kranz schon einmal genäht.
Die Anleitung zu diesem Adventskranz habe ich dann auf der Bernina Seite gefunden. Ich war sofort begeistert. Nur manchmal steht man auch auf dem Schlauch.
Es stand zum Beispiel in der Anleitung etwas von 12x 6 Zoll und 12x 8 Zoll im Quadrat????. 2 Tage habe ich herum überlegt, dass das ja Rechtecke sind und keine Quadrate.
Als ich mit mit meinem Mann darüber unterhielt, fiel dann endlich der Groschen. 12 x 6x 6 Zoll und 12 x 8x 8 Zoll, von da an ging es dann doch sehr schnell.
Ich habe mir dann diese3 Papp Schablonen angefertigt:
Mit denen es dann doch relativ schnell ging, nachdem ich die Maße für mich in cm umgerechnet und ausgeschnitten hatte.
Verarbeitet habe ich es etwas anders, da ich nur doppelseitiges Klebevlies für Applikationen zu Hause hatte, das keinen Stand bot, habe ich das keine Stück zusätzlich noch Schabrackeinlage verstärkt.
Bei den Rändern musste ich auch erst noch ein wenig probieren, doch Anhand der guten Erklärung klappte es super.
Da ich ja keine Patchworkerin bin, habe ich die Nähte einfach abgesteppt, das reicht mir für diesen Zweck. Irgendwie kann ich nicht mehr so gut mit der Hand nähen.
12 von diesen Rechtecken habe ich nun genäht, die Anhand
Die Anhand der linken Schablone die Nahtlinien angezeichnet bekamen und so miteinander zum Kreis verbunden wurden.
Ein Fehler ist mir trotzdem unterlaufen, auch wenn ich so darauf geachtet habe, das die Richtung der Motive stimmt.
Nur wie verbinde ich die Teile? Ich hatte mir Perlen vorgenommen, doch in unserem Ort bekam ich sie leider nicht.
Doch wir hatten ja vor letztes Wochenende nach Köln zu unserem Sohn zu fahren, gegenüber sind die Köln Arkaden und da wurde ich fündig *freu*
Gleich als wir am Sonntag Abend zurück kam, habe ich sie auch gleich angenäht.
Dieser Kranz oder auch Stern hat einen Durchmesser von 50 cm, ich denke für das nächste mal werde ich ihn etwas kleiner machen.
Ich finde ihn schick.
Er könnte etwas kleiner sein für unseren Tisch, es passt aber alles super.
Die passende Kerze in Gold mit Halter ist gefunden, ich musste ihn einfach zeigen, ich freue mich, das dieser Kranz in dieser Woche unsere Wohnung zu einem ganz besonderen Tag schmückt hat.
Werbung da Namennennung
Ich verlinke es bei der Linkparty Creativsalat und bei DVD Lieblingsstücke Vier Jahreszeiten-Frühling Hot, Froh und kreativ, HandmadeMontag Inspire Me Monday Taschenlinkparty Ufo Linkparty Für dich am Donnerstag Freutag Samstagsplausch Magic crafts Cosy Time Reise durch den Advent