21.06.2024

ABBA in Concert

Schon seit meiner Jugendzeit bin ich ein riesiger ABBA Fan!
Die Bad Gandersheimer Domfestspiele sind in jedem Jahr eine Attraktion. Es ist nicht weit von uns entfernt, eigentlich wollten wir immer schon einmal zu den Domfeststpielen, EIGENTLICH, wie man so schön sagt.






                                       


Unsere Kinder haben uns die Entscheidung abgenommen, zu Weihnachten haben wir diese Konzertkarten geschenkt bekommen. 



Na gut, es ist nicht die original  ABBA  Band , doch auch diese Gruppe, die in Bad Gandersheim   gespielt hat, hat mich bei den ABBA Songs einfach mitgerissen. 

 Ich war so ergriffen dabei zu sein, und das ich das  erleben durfte, das mir doch Tränchen der liefen .
 Ich wurde an meine jungen Jahre erinnert,  1972 im Jahr meiner Hochzeit hat sich die Gruppe formiert, das war mir gar nicht so bewusst. Vom Gefühl her war ich noch jünger *lach* . 


Was ich bei dem Konzert, der Veranstaltung besonders gefiel war, das man von Anfang an Erklärungen dazu gegeben hat, wie ist  ABBA entstanden, als Gruppe zusammen gekommen. 

                                      


Da die Konzertkarten ein Weihnachtsgeschenk war, das wir eingelöst  und ich mich über die passende Tasse riesig  gefreut habe, passt es gut zu Oh du schöne Weihnachtszeit beim Bingo 24  von Antetanni


Ein paar Freitagsblümchen müssen auch noch sein. 


Dieser einzelne, einsame lila Stengel (im Beet) vom Rittersporn, konnte ich nicht länger stehen lassen, also habe ich ihn Kurzerhand abgeschnitten und mit dem Frauenschuh in die Vase gesteckt.  

Ich finde die Blüten einfach wunderschön, auch wenn es mit leid tat, so hoffe ich mir, das er nun noch weitere Blütendolden sprießen lässt.

Ich hatte verschiedene Plätze zur Auswahl und habe mich letztendlich doch für den Eingangsbereich entschlossen.

 

Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende, bei uns wird an diesem Wochenende das Abi des Großen gefeiert. 



Ich verlinke es bei Astrid und  den Freitagsblumen, 





 







18.06.2024

Teaser zur 2 Runde kreative UFO-Stoffverwertung

Annette vom Blog  Augensterns Welt  hat  aufgerufen zur kreative UFO-Stoffverwertung und ich wurde für die  2. Runde KUSV, –  ausgewählt.  ich habe mich sehr gefreut, als ich den süßen Katzenstoff erhalten habe.

Es ist Teaser Time, und hier ist mein Blick durch das Schlüsselloch.....

 


was meint ihr, was aus dem süßen Katzenstoff entstanden ist...... 
                                                          

lasst euch überraschen



 Werbung wegen Namennennung


14.06.2024

Freitagsblumen und Hortensien


Mir war heute nach Hortensien im Strauß


Ich kann heute nur mit einem gekauften Strauß Blumen dienen, unsere Pflanzen sind alle noch nicht so weit.

Die Pfingstrosen mögen in diesem Jahr nicht blühen, haben auch keine Knospen entwickelt, worüber ich sehr traurig bin. Ich habe eine dunkelrote Pfingstrose die  noch von meiner Mutter ist und eine rosa Pfingstrose von meiner Schwiegermutter, diese Pflanzen halte ich sehr in Ehren. 


Man sieht nicht viel, die Ecke an der Hauswand  vom Winterbild ist jetzt neu gepflanzt worden.
Ich wollte schon so lange en Rhododendren/Hortensienbeet im Garten haben.
Nun endlich habe ich es bekommen. Am Dienstag wurden die Sträucher vom Fachmann entsorgt und ich bekam nun meinen Willen*freu* Ich liebe den Anblick der Blüten beider Arten


Dieser Rhododendron hat nun den mittigen Platz im Beet bekommen und die Hortensien  habe ich drum herum gepflanzt. 

Es war wirklich harte und schwere  Arbeit, diesen harten und trockenen Lehmboden pflanzfertig zu machen.
Die Büsche waren raus, doch alles Andere tiefe dicke Wurzeln der Sträucher haben wir selbst heraus gemacht. 
2-3 Mal musste ich auf den Spaten springen, damit er überhaupt in den Boden ging (mein Mann war beim Arzt) und ich wollte es allein machen, was ich dann doch nicht ganz geschafft habe.

Mit viel Rhododendren und etwas Blumenerde haben wir den Boden dann locker und pflanzbar machen können. 


Nun bin ich gerade noch am überlegen, was größenmäßig noch dazu gepflanzt werden kann. 
Auf der ungenutzten Terrasse davor steht nun diese Phlox

                                  So haben wir von unserer Terrasse hinter dem Haus einen schönen Anblick.


Und siehe da, wir haben sogar schon Besuch im Garten gehabt. *freu*


Dieser Fuchs hat uns überrascht. Rehe, haben wir ja ab und zu schon einmal gesehen in früheren Jahren, einen Fuchs aber noch nie.


Mit diesen Fotos von den Blumen in meiner Vase und und unserem neuen Beet, möchte ich euch allen ein schönes Wochenende wünschen.


Es war bisher eine ereignisreiche und eine vollgepackte Woche, davon werde ich noch berichten..



Heute Morgen bin ich schon sehr früh (für eine Renterin)  aufgestanden  um zum Friseur zu gehen.
Am Abend geht es zur Oper, das erste Mal in meinem Leben, hoffentlich spielt das Wetter mit bei dieser Open  Air Veranstaltung




..........und Sonntag nach Bad Gandersheim zu Abba

Ich verlinke es bei Niwibo sucht   

11.06.2024

Die Tasche Pony Pouch, nur anders.


Ich habe mich in Pachtwork versucht. 

Es sollte zu Marita W Bloggeburtstag (es ist schon einige Wochen her)  gepatchworkt werden, also habe ich etwas ausprobiert. Dabei ist auch diese Tasche entstanden.


Schon eine Tasche ist dabei  in der Farbkombination entstanden nur etwas kleiner.


Bei dieser habe ich von einem Schnittmuster das Taschenteil genommen und das Oberteil von einem anderen Schnittmuster oben drauf gesetzt und angepasst.. 





Die Schablonen für die Hexagone habe ich bei Sew Simple, bei der Tasche Pony Pouch, gefunden,  

Vorder und Hinterteil habe ich türkis gequiltet was die Tasche gleich etwas aufgehübscht hat.



Die Tasche hat auch eine eine Innentasche, ohne die es bei mir bei Taschen  gar nicht geht.





Werbung wegen Namennennung
















 

06.06.2024

2 x Meva Taschen Duo


Taschen kann man immer gebrauchen, deshalb habe ich mir noch diese beiden  Taschen nach dem Schnittmuster Meva Taschen Duo genäht.


Diese Tasche habe ich nun doch schon einige  Male genäht, hier könnt ihr die Vorherigen die Vorherigen sehen



Ein wenig gespielt habe  mit meinen Stoffresten und bei den versuchen mich in Patchwork zu versuchen sind diese 2 Taschen entstanden. 




                                Es ist ein Schnittmuster, eine Größe, nur anders verarbeitet.

Bei der Linken, habe ich das Schnittmuster für die Innentasche verwendet und oben drauf das Oberteil der Außentasche verkehrt herum gelegt, so macht es die Tasche gleich größer.

             Dementsprechend habe ich dann natürlich das das Innere der Tasche vergrößert.


Die rechte Tasche ist der original Schnitt, man sieht schon, wie man einen Schnitt ganz einfach  verändern kann, der dann auch immer noch gut aussieht.


Bei einem Spaziergang am Freitag Nachmittag bei uns überm Berg, wie wir so schön sagen, habe ich mir diese Wiesenblumen gepflückt, Kornblumen, Mohn, Kleeblumen und diverse Gräser passend zu den Freitagsblumen und  Le monde de Kitchi   

         

                                             Ich wünsche euch ein schönes Wochenende