14.06.2024

Freitagsblumen und Hortensien


Mir war heute nach Hortensien im Strauß


Ich kann heute nur mit einem gekauften Strauß Blumen dienen, unsere Pflanzen sind alle noch nicht so weit.

Die Pfingstrosen mögen in diesem Jahr nicht blühen, haben auch keine Knospen entwickelt, worüber ich sehr traurig bin. Ich habe eine dunkelrote Pfingstrose die  noch von meiner Mutter ist und eine rosa Pfingstrose von meiner Schwiegermutter, diese Pflanzen halte ich sehr in Ehren. 


Man sieht nicht viel, die Ecke an der Hauswand  vom Winterbild ist jetzt neu gepflanzt worden.
Ich wollte schon so lange en Rhododendren/Hortensienbeet im Garten haben.
Nun endlich habe ich es bekommen. Am Dienstag wurden die Sträucher vom Fachmann entsorgt und ich bekam nun meinen Willen*freu* Ich liebe den Anblick der Blüten beider Arten


Dieser Rhododendron hat nun den mittigen Platz im Beet bekommen und die Hortensien  habe ich drum herum gepflanzt. 

Es war wirklich harte und schwere  Arbeit, diesen harten und trockenen Lehmboden pflanzfertig zu machen.
Die Büsche waren raus, doch alles Andere tiefe dicke Wurzeln der Sträucher haben wir selbst heraus gemacht. 
2-3 Mal musste ich auf den Spaten springen, damit er überhaupt in den Boden ging (mein Mann war beim Arzt) und ich wollte es allein machen, was ich dann doch nicht ganz geschafft habe.

Mit viel Rhododendren und etwas Blumenerde haben wir den Boden dann locker und pflanzbar machen können. 


Nun bin ich gerade noch am überlegen, was größenmäßig noch dazu gepflanzt werden kann. 
Auf der ungenutzten Terrasse davor steht nun diese Phlox

                                  So haben wir von unserer Terrasse hinter dem Haus einen schönen Anblick.


Und siehe da, wir haben sogar schon Besuch im Garten gehabt. *freu*


Dieser Fuchs hat uns überrascht. Rehe, haben wir ja ab und zu schon einmal gesehen in früheren Jahren, einen Fuchs aber noch nie.


Mit diesen Fotos von den Blumen in meiner Vase und und unserem neuen Beet, möchte ich euch allen ein schönes Wochenende wünschen.


Es war bisher eine ereignisreiche und eine vollgepackte Woche, davon werde ich noch berichten..



Heute Morgen bin ich schon sehr früh (für eine Renterin)  aufgestanden  um zum Friseur zu gehen.
Am Abend geht es zur Oper, das erste Mal in meinem Leben, hoffentlich spielt das Wetter mit bei dieser Open  Air Veranstaltung


..........und Sonntag nach Bad Gandersheim zu Abba

Ich verlinke es bei Niwibo sucht   

9 Kommentare:

  1. Liebe Moni,

    hübsch schaut Dein kleines Freitagssträußchen aus. Das neue Beet gefällt mir richtig gut, vor allem die Begrenzung drumherum. Da muss ich auch mal überlegen, wie ich die Beete eingrenzen kann damit ich mit dem Rasenmäher nicht immer darin lande. Besonders gut gefällt mir der Baum im Hintergrund mit dem schönen Gartenhaus. Hoffentlich gehen die neuen Pflanzen gut an. Hier steht schon seit fast 30 Jahren eine Bauernhortensie an der Terrasse. Mit der mach ich nix, sie wird weder gedüngt noch oft gegossen und blüht jedes Jahr immer wieder. Im Frühjahr schneide ich sie nur bis zur ersten Knospe runter.
    Ich wünsche Dir tolle Konzertabende. Bad Gandersheim kenne ich, habe ich doch von 1983 bis 1986, allerdings nur im Winter in Neuhaus im Solling gelebt bevor wir dort unsere Zelte abbrachen und an den Bodensee gezogen sind.

    Liebe Grüße
    Burgi

    AntwortenLöschen
  2. Oh, Du hast ja tolle Dinge vor liebe Moni,
    zu ABBA würde ich auch direkt mitgehen.
    Hier ist jetzt Fußballzeit...
    Hortensien sind einfach ein wunderbarer Hingucker, egal ob im Strauß oder im Beet.
    Ich drücke die Daumen, dass alles prima angeht.
    Hab einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  3. Hallo liebe Moni,
    dein Strauß sieht sehr schön aus. Schade, das deine Pfingstrosen noch nicht blühen. Meine sind schon verblüht und alles andere blüht auch im Garten.
    Sehr schön sehen deine Ecken aus.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
    Tilla

    AntwortenLöschen
  4. Die Manschette um den Strauß sieht aus wie aus Stoff ( ich hab so einen im Lager ). Für deine Open Air-Veranstaltung wünsche ich dir alles Gute. Bei mir steht auch eine an...
    Bon week-end!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Moni,
    wo fange ich an???? Deine gekauften Blumen sind doch wunderschön. Ich pflücke nur ganz spärlich im eigenen Garten;0) Das mit der Pfingstrose tut mir leid und frage mich, ob du sie gerade erst umgesetzt hast. Dann blühen sie ja immer erst im 2ten Jahr. Sie mögen keinen Umzug. Euer Beet ist auch super und ein Fuchs ist schon etwas besonderes:) Viel Freude bei der Veranstaltung...Herzlichst Kirsten

    AntwortenLöschen
  6. Sicher kannst du dir in den nächsten Jahren so einen Strauß wie den gekauften aus dem Garten binden, liebe Moni...dein Beet könnte noch gut Ziersalbei, Taglilie oder Geranium im Vordergrund vertragen, aber vielleicht hast du schon schöne Pflanzen im Blick.
    Ich wünsche dir viel Freude bei deinen musikalischen Unternehmungen.
    Lieben Gruß von Marita

    AntwortenLöschen
  7. Hallo liebe Moni,
    schön sieht es bei Dir aus. Die Schufterei hat sich gelohnt.
    Ist es nicht ungewöhnlich, dass sich der fuchs so nahe an die Häuser ran wagt? Aber es etwas tolles ihn mal aus der Nähe zu betrachten.
    Du gehst zu ABBA - ich komme mit...lach!

    Nun hab viel Spaß bei den Unternehmungen und hab ein wundervolles Wochenende.

    Lieb Grüße
    Monika

    AntwortenLöschen
  8. Ja so ein Garten verlangt einem manchmal viel ab, liebe Moni. Deiner sieht schon sehr schön aus, die mühsame Arbeit hat sich gelohnt. Wir haben hier auch so einen festen Lehmboden, da ist jeder Spatenstich Schwerstarbeit. Ich verstehe dich gut.
    Dein Freitagsstrauß gefällt mir sehr gut und Hortensien mag ich in allen Varianten.
    Liebe Grüße
    Gaby

    AntwortenLöschen
  9. einen sehr schönen Strauß hast du dir gekauft
    mit deinen Pfingstrosen bist du nicht alleine
    meine haben auch nicht geblüht
    die von meinen Eltern schon 2 Jahre nicht mehr
    ich weiß auch nicht warum
    schön dass du dir Hortensien gesetzt hast
    bis sie groß werden dauert noch etwas und du kannst kleiner Stauden davor setzen
    da gibt es große Auswahl.. oder auch einjährige
    ich hoffe ihr hattet einen schönen Opernabend
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen