04.06.2024

Nähen mit der Enkeltochter

                                            
Meine Enkeltochter kam zu mir, ob ich denn eine  Kosmetiktasche mit ihr nähen würde. Ihre jetzige ist ihr zu klein geworden, wie sie sagte. Das freut mich als Oma natürlich sehr. 


Also habe ich ihr einige Schnittmuster gezeigt die ich kannte und herausgekommen ist diese    Kosmetiktasche  aus dem Bernina Blog, der  zu ihrem Bedarf passte.


Die Bedingung zum gemeinsamen Nähen war, eine Nacht hier schlafen (in den Ferien), dann bekommen wir es hin. denn dieses Köfferchen ist sehr Arbeitsintensiv, ich hatte die Größere, aufwendigere Variante  schon genäht.


Das ich gemein bin weiß ich, doch sie musste alles allein machen (das Nähen), nach meinen Anweisungen.  Ich weiß das sie nähen kann, sie hat eine eigene Nähmaschine, was sie noch lernen muss, ist es Anleitungen zu lesen.


Doch wie man sieht, es hat alles super gepasst und es klappt auch richtig gut.

Bis hierhin hat die Enkeltochter alles allein  genäht, sie  hat die Seitenteile von der Innentasche und Außentasche zusammen zusammen genäht. 

Leider hat sie es nicht mehr geschafft den Deckel mit dem Reißverschluss zusammen zu nähen, ich habe gewartet, bis zum Wochenende vor ihrem Geburtstag, doch es war keine Zeit mehr zum Nähen da. 
Wenn ja, dann waren wir unterwegs, also habe ich mich daran gemacht, das sie die Tasche zu ihrem Geburtstag als "Geschenk" dazu bekam. 


Ich muss gestehen, beim Aussuchen des Schnittmusters, habe ich versehentlich das Schnittmuster der  Federtasche  verwendet, es ist doch etwas kleiner. 

Die Stoffe, das Design, sie hat sich alles selbst ausgesucht und zusammen gestellt, ich kann mit Stolz sagen, ich bin begeistert von ihrem Geschmack.


Kurz vor dem Einpacken sieht die Kosmetiktasche nun so aus, etwas passendes gehörte auf jeden Fall dazu.

 

Auf geht's zur jungen Dame, ich bin gespannt, was sie zu der fertigen Tasche sagt. 


Der hübsch gedeckte Tisch, wegen der Umbau arbeiten im Haus der Eltern, das was die Kids und die Erwachsenen gern mögen.  

Da die Kleine /Große jetzt seit dem 1. Juni 16 Jahre jung ist und wir ihren Geburtstag mit  feiern durften, ist es auch etwas für Bingo und der  Family Time

 
                                          



Die Entstehung der Blüte unseres Rhododendron in unserem Sommerzimmer, der Terrasse, bei Regen auch in unserem Pavillon. 



                       Deshalb........verlinke ich hiermit zu Nicole sucht - im Juni - Sommerzimmer


Innerhalb von 14 Tagen hat sich die Blüte bei dem wärmeren Wetter im Mai entwickelt, es ist eine ware Freude, zu sehen wie sie jeden tag wein wenig mehr aufgegangen ist.

Die Himbeeren auf der Torte  und die Kosmetiktasche passen ,zu ich sehe rot, deshalb verlinke ich es auch dort.

Werbung wegen Namennennung







24 Kommentare:

  1. Die Kosmetiktasche ist super schön geworden, liebe Moni. Solch gemeinsame Aktionen sind für uns Omas immer ein highlight. Ich liebe es auch sehr mit meinen Enkeln kreativ zu sein.
    Liebe Grüße
    Gaby

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Es macht auch immer wieder spaß, so langsam lässt es aber nach, leider, sie sind und werden jetzt alle 3 Erwachsen, da kostet man solche Stunden aus. LG moni

      Löschen
  2. Oh, so eine tolle Oma hätte ich auch gerne gehabt:) Die neue Kosmetiktasche begeistert mich sehr. Das würde ich nie hinbekommen. Außer ich schlafe mal eine Nacht bei dir, liebe Moni;0)🤣🤣🤣 Herzlichst Kirsten

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hatte ich auch leider nicht, es waren noch andere Zeiten. Ja das mit dem gemeinsamen Nähen, könnten wir ja mal anpeilen *lach* Liebe Grüße moni

      Löschen
  3. Hallo,
    die Tasche ist toll geworden. Ich finde es schön, wenn man sein Wissen an andere, besonders an die eigene Familie wieder geben kann.
    Meine Tochter hat es leider nicht so mit dem Nähen. (Vielleicht kommt das irgendwann noch.)
    Aber gestern habe ich mit der Nichte, neun Jahre genäht und bin begeistert, wie sie das schon alles hin bekommen hat.
    Ich finde so ein Talent muss unbedingt gefördert werden.
    Liebe Grüße
    Britta

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Britta, ja ich mag die Tasche auch sehr. Das mit dem Wissen weitergeben, da hast du Recht. Für meiner Tochter hatte ich leider keine Zeit. In der größer werden Phase waren Eltern und Schwiegereltern immer Krank und ich musste immer fahren. Deshalb haben mein Mann und ich es auch so sehr genossen das wir Zeit für die Enkel hatten und auch haben. Sie saßen mit 2 -3 Jahren schon bei mir auf dem Schoß und durften Licht an und aus machen, den Fußhebel hoch und runter drücken oder eben knöpfe aufsammeln *lach* Dir einen schönen Tag Liebe Grüße moni

      Löschen
  4. Ein tolles Werk ist euch da gelungen, liebe Moni!
    Schön, dass du wieder bei den Nachteulen mitspielst.
    Ich drücke dir die Daumen für die Auslosung und sende liebe Grüße!
    Ilse (thera)

    AntwortenLöschen
  5. wow
    die Tasche sieht ja richtig professionell aus
    und ist sehr schön geworden
    deine Enkelin hat Talent
    deine Hortensie ist allerdings ein Rhodendron ;)
    die Namen verwechsele ich auch manchmal .. hihi
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ach liebe Rosi, natürlich ist es ein Rhododendron *lach* das ist mir beim schreiben gar nicht aufgefallen. Danke fürs Aufmerksam machen. Liebe Grüße

      Löschen
  6. Hallo Moni,
    so eine nähende Oma hätte ich damals auch gerne gehabt....ich finde es toll, dass die jungen Leute wieder auf selbstgemachte Sachen stehen und auch das Wissen dafür weitergegeben wird. Die Kosmetiktasche ist toll geworden. Meine Tochter hat es nicht so mit Nähen, aber dafür für das Malen und Zeichnen.

    Liebe Grüße
    Monika

    AntwortenLöschen
  7. So eine Oma hätte ich auch gerne liebe Moni,
    dann könnte ich vielleicht auch nähen.
    Die Tasche ist toll geworden.
    Und auch der Geburtstagstisch ist hübsch gedeckt.
    Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  8. Eine wunderschöne Kosmetiktasche ist das geworden. Ich finde es auch wunderbar, dass so ein Oma-Enkelin Projekt entstanden ist. Solche Dinge sind soooo wichtig und die Beziehung, die Ihr beiden damit pflegt, wird deine Enkelin niemals vergessen. Ich spreche da aus Erfahrung, denn meine Tochter hat auch bei meiner Mama das Nähen erprobt und dabei viele wunderbare Stunden mit ihr verbracht. Davon kann sie jetzt zehren und mit Liebe an sie zurückdenken, denn die Oma musste letztes Jahr leider gehen. Hach, jetzt bin ich ganz sentimental geworden. Entschuldige. Aber eindeutig: Daumen hoch für euer Projekt! (Und Respekt für die schon sehr gut gefüllte Bingo Karte! Da muss ich mich noch bemühen ...) Herzliche Grüße vonKarin

    AntwortenLöschen
  9. Ach, das ist so schön, liebe Moni! Super, dass deine Enkelin sich an dich wendet und ihr gemeinsam diese tolle Kosmetiktasche gewerkelt habt - auch wenn sie alles selbst machen musste - :-). Dies sind ganz besondere Zeiten, die euch beiden gut tun und unvergesslich bleiben.
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke Ingrid, sie kann ja nähen, und sie wollte es ja mit mir gemeinsam machen. Es ist mir wichtig, das sie versteht was sie macht und geschriebene Anleitungen lesen lernt. LG

      Löschen
  10. Wow, was für eine schöne Tasche. Seit welchem Alter nähst du mit deiner Enkeltochter?
    Liebe Grüße
    Anne

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Anne, da die Enkel (alle 3 ) sehr interessiert waren, saßen sie schon ab ca. 1 1/2 Jahren auf dem Schoß, spielerisch angefangen mit Licht an/ aus ect. als sie dann selber an die Maschine wollten, ging es mit Fußbank darauf das Pedal. Hab gerade geschaut, die ersten Bilder, die ich gezeigt habe 2013, wo der Große mit 7 Jahren seinem Papa schon ein Kissen näht, Allein, in meinem Beisein. Liebe Grüße

      Löschen
  11. Hallo liebe Moni,
    die Kosmetiktasche ist sehr schön geworden. Wie toll, das du mit deiner Enkelin nähst. So eine Oma hätte ich auch gerne gehabt, leider ist sie viel zu früh gestorben.
    Der Rhododendron blüht sehr schön, leider immer zu kurz.
    Liebe Grüße
    Tilla

    AntwortenLöschen
  12. Liebe Moni,
    da geht mir das Herz auf!!! Ich nähe nämlich auch sehr gerne und warte darauf, dass meine Enkel die Beine lang genug haben, um auf dem Stuhl sitzend an das Fußpedal der Nähmaschine zu kommen. Dann geht es los mit dem gemeinsamen Nähen. Lange wird es nicht mehr dauern.
    Ihr Zwei habt eine tolle Kosmetiktasche gefertigt. Ich hoffe, dass der Gewinn diesmal an Dich geht. Du hast es verdient, denn so oft schon hast Du bei uns Nachteulen an den Challenges teilgenommen. Ich drücke Dir jedenfalls ganz heftig die Daumen.
    Liebe Grüße, Flo

    AntwortenLöschen
  13. Danke liebe Flo, auch für deine lieben Wünsche. das ist sehr lieb von dir, ja es macht Spaß mit den Enkeln zu nähen. LG moni

    AntwortenLöschen
  14. Das habt ihr beiden super gemacht - die Zusammenstellung ist toll und ich finde es wunderbar, dass ihr das gemeinsam macht. Viele Grüße Ingrid

    AntwortenLöschen
  15. Hallo Moni,
    freu mich, dass du zu meinem Projekt gefunden hast und danke dir für deinen schönen Beitrag.
    Ich finde das ganz toll, dass deine Enkeltochter sich für das Nähen interessiert und mit deiner Hilfe hat sie das auch perfekt hinbekommen. Die Kosmetiktasche sieht richtig chic aus.
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
  16. Hej liebe Moni,
    Mensch die Tasche ist ja superschön geworden. Alles passt prima. Schön das du sie fertiggenäht hast, so konnte deine Enkelin ihre fertige Tasche zum Geburtstag entgegen nehmen, auch noch gefüllt :0) der Tisch war wunderschön gedeckt, ihr hattet sicher einen tollen Tag. Deine Enkelin hat wohl das Nähtalent von dir mitbekommen?! Die Rhododendren blühen ja ganz wunderbar....Ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)

    AntwortenLöschen