Posts mit dem Label Harz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Harz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

11.03.2023

Natur im Winterschlaf


Ich liebe den Winter, wenn es auch kalt ist, gerade die unberührte Natur gefällt mir dann sehr. Es dauert ja nicht lange bis man dann Fuß oder Reifenspuren im Schnee sieht.  Deshalb haben mein Mann und ich am letzten Wochenende bei herrlichsten Sonnenschein eine kleine Wanderung zu unserem Bismarkturm gemacht. 


Unterwegs die reine Natur und die frische und klare Luft genießen, ich genieße so etwas, es war herrlich. Auf dem ersten Bild, kann man unsere Odertalsperre  (die zwei weißen Flecken) zwischen den Bäumen sehen.


Zum Vergleich unser Oderstausee ohne Schnee. 

 Oben angekommen haben wir uns in der Gaststätte eine Tasse Tee zum Aufwärmen gegönnt bevor wir den Heimweg angetreten sind.

  Seit mehr 2 Wochen ist bei uns der Winter zurück. Wir in Bad Lauterberg wohnen  zwar im Harz, aber nicht im Oberharz, wo es wesentlich mehr Schnee gibt als bei uns, der auch noch länger liegen bleibt wegen dem Temperaturunterschied von wenigen Graden.
Aber dennoch freue ich mich über die Zentimeter die fallen, es hat in der letzten Woche immer  wieder geschneit, vor allem Nachts, da ist Schneeräumen angesagt.


Gestern Abend sah es so aus bei uns, es hatte fast den den ganzen Tag geschneit und nachts ging es weiter.  


Heute Morgen habe ich mich dann über dieses Bild gefreut, ich liebe das unberührte.


Doch der Sommer gefällt mir immer wieder besser, hoffen wir einmal, das wir bald wieder die Terrasse nutzen können.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende 
Ich verlinke es bei Samstagsplausch











 

17.10.2022

Die Wichtel sind los




                                   Es ist einmal wieder an der Zeit Wichtel zu nähen. 

                   Es sind auch schöne Geschenke zu Weihnachten, wie ich erfahren habe.

Die letzten Wichtel, die ich genäht hatte, hatte der Nähtreff dem Harzklub von Bad Lauterberg gespendet. Es wurde eine zerfallene Köhlerhütte instant gesetzt vieles erneuert  und im Kurpark neu eingeweiht. Damit die Einwohner und Kurgäste nicht in die leere Köhlerhütte schauen müssen, hatte man überlegt etwas Harztypisches dort zur Schau zu stellen. 

                                           

So kann man hier ein Paar Harzhexen und Bergbauwichtel bewundern, darüber freue ich mich sehr..

Denn in  Bad Lauterberg  gab es eine Zeit, in der der Bergbau für den Ort sehr wichtig war.

                                                 Einige Wichtel hatte ich hier ja schon gezeigt.

                                                 

Das Schnittmuster ist von Buttinette die Großen sind in Originalgöße in 100 % zugeschnitten, für die Kleinen habe ich das Schnittmuster auf 60% verkleinert.



Nun zu den Wichteln, er ist aus 5 Teilen zusammen genäht worden, unten kommt dann nur noch der Boden dran. Innliegend ist  ein flacher Beutel mit Sand gefüllt, die Großen sind ja nun auch  Türstopper.  Alles schön mit Füllwatte befüllt.
Man sieht den Größenunterschied, 100 % und 60 % oben  habe ich die Öffnung zugenäht, dann wirds doch Bauchiger.


Hier sieht man die zugeschnittenen Nasen. sie wurden auch mit Füllwatte befüllt und an den Körper angenäht.


So langsam wird es was, hier wird der Bart angepasst.


Für diesen Arbeitsschritt und für das Mütze befestigen, benutze ich eine Heißklebepistole


Nun noch die geplotteten Bergbau Symbole auf die Mützchen bügeln. 


Es geht auch mit Zöpfen, hierfür habe ich  mit jeweils 9 Fäden pro Zopf  geflochten.


Bei unserem letzten Basar waren auch die Kinder total von den Bergbauwichteln begeistert, das hätte ich so nicht gedacht.
 
                             

Fertig

Hier nun die ganze Pracht an Bergbau Wichteln, auch sie sind wieder ehrenamtlich genäht.  Unser Nähtreff  nimmt wieder am sozialer Weihnachtsmarkt, zu Gunsten des Kinderschutzbundes,  am ersten  Adventswochenende in Bad Lauterberg teil.

Werbung da Namennennung


03.05.2022

Walpurgis im Harz und Gastblogger bei Magic Crafts


ich freue mich bei Magic Craft als Gastbloggerin dabei sein zu dürfen.

Magie, Fantasy, Mystisches, Märchen- und Sagenhaftes ist das Thema von Magic Crafts.

Da musste ich erst einmal in mich gehen um etwas passendes für Euch zu finden. 

Wir leben ja im Harz, da geht es immer wieder mystisch zu mit Hexen gerade um Walpurgis.

                        Die Walpurgis  wird in der Nacht vom 30 April zum 1 Mai gefeiert.

In den letzten Wochen geht man hier durch die Straßen und man sieht überall an Privathäusern aber auch im Kurpark,  Hexen an Laternenpfählen, an Bäumen sitzend oder hängend. Das ist ein wirklich großes Ereignis in unserer Gegend. 



Nun ist mir doch bei einer Überlegung zum Ferienpass für den kommendes Sommer die Idee gekommen, eine Handytasche zu nähen,....... natürlich mit einer Hexe drauf...... mehr Verkleidung brauche ich dann nicht an Walpurgis.


Ich habe es mir  aus Zeitgründen sehr einfach gemacht. Mein Schnittmuster von der Handyhülle  habe ich Euch ja in meinem Blog ja schon vor längerer Zeit gezeigt. Eine gestickte Hexe drauf appliziert, nach 1 Std. konnte ich mich über meine neue Handytasche, freuen. Meine Alte ist so langsam in die Jahre gekommen, so dass das nun wirklich Not sie zu ersetzen.  

Die Hexe mit dem Besenstiel zu Walpurgis musste sein!   


Was an Material benötigt wird, habe ich in meiner Anleitung hier aufgeschrieben.





    

Es beginnt schon am Nachmittag in allen Orten bei uns im Harz, erst sind es Veranstaltungen, bei denen auch die Kleinen mitmachen können, später am Abend wird es gruseliger, wenn die Hexen verrannt werden. 



Mein Mann hat in seinem Harz Fantasy Roman  der Schlüssel von Schielo eine Hexenjagd auf dem Brocken enden lassen.

Die obigen Bilder der waren von den letzten Jahren, nun habe ich für die, die es interessiert noch einige von diesem Jahr eingefügt.





                 Die Erlaubnis der Hexen (der Damen) sie öffentlich zu zeigen habe ich erhalten.


Mit der lieben Ulrike bin ich schon eine lange Zeit durch unsere Blogs freundschaftlich verbunden und habe mich entschlossen sie in diesem Jahr als Gastbloggerin bei Magic Crafts zu unterstützen.  



 

17.12.2021

Tunguska Buchtipp

Ich freue mich immer sehr darüber wenn mein Mann ein neues Buch herausbringt. Das ist jetzt sein 5  unter der Rubrik Harzkrimis.
Wenn auch Tunguska den Harz nur am Rande streift, so kommt er doch darin vor. 

Im November ist nun der neue Roman meines Mannes herausgekommen, es waren 2 Jahre recherche und viel Arbeit für ihn.

Um so mehr freuen wir uns, nicht nur mein Mann *lach* über gute Rückmeldungen. Meinen Mann zeigt es, das er auf dem richtigen Weg mit seinen Ideen war.
Wenn ich als Ehefrau sage, das das Buch gut und lesenswert ist, kann man leicht sagen, ja das ist ja seine Frau. 


Aus diesem Grund  deshalb freut uns besonders  diese  Rezension Tunguska auf You Tube  von einem Journalisten. 

Eine Leseprobe ist noch in Arbeit, auf You Tube  könnt ihr euch aber alle anderen Titel anhören wenn ihr mögt.

Vielleicht ist ja das ein oder andere Weihnachtsgeschenk für euch noch dabei.

Nachtrag: Ein Bericht bei Terra X vom 2.04.2023 über die "Area 51" eine Theorie hat auch mein  Mann in seinem Thriller beschrieben.

Ich wünsche euch einen schönen 4 Advent.

 

Ich verlinke es bei Freutag



Werbung

 


 

23.01.2017

Ali und die Schneeflocke

Unser großer Freutag in dieser Woche war gestern, als er das Buch meines Mannes vom Verleger abholen konnte.

Endlich ist es da, das Gemeinschaftsprojekt von meinem Mann, Ayman Aldarwish und Ahmad Mudalal aus Damaskus beendet

Mein Mann hat die Geschichte geschrieben, der syrische Künstler Ayman Aldarwich die Bilder gemalt und Ahmed Mudalal aus Damaskus hat die Übersetzung ins arabische geschrieben. Mit vielen vielen Zeichnungen Buch.





Das Hornorar dieses Buches der wird Flüchtlingshilfe und dem Kinderschutzbund gespendet!

Wir haben ein bestimmtes Kontingent an Büchern, das an Schulen, Kindergärten und Flüchtlingsunterkünften verteilt werden kann.

Da dieses Projekt vom paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen gefördert wurde, ist uns das möglich!

Die Idee kam meinem Mann schon Weihnachten vor einem Jahr. Es sollte ein Buch für Flüchtlingskinder und deutschen Kindern sein.

Gedanke war dabei, es auch in englisch, arabisch und farsi zu übersetzen, leider haben .

Das Problem war leider, wir brauchten Unterstützung, zum Einen in finanzieller Natur und zum Anderen Menschen, die das Buch in arabisch, farsi und englisch übersetzen.

Das allerwichtigste allerdings waren und sind die Bilder zu diesem Buch gewesen, denn Kinder lieben Bilder.

Wir hatten wirklich großes Glück, denn wir haben im letzten Jahr die Flüchtlingsfamilie Aldarwish die im Januar im Erstaufnahmelager "Rehbergklinik" in St. Andreasberg angekommen ist kennengelernt und uns angefreundet..
Mein Mann hatte im letzten Jahr auch eine Ausstellung für das Künstlerehepaar organisieren können.
Während der Ausstellung wurde die Familie nach Rastede umgesiedelt.

Wir haben es geschafft mit weiterer Untersützung, die Flüchtlingsfamilie Aldarwish von Rastede zurück uns den Harz zu holen.
Heute wohnen sie un unserer Nähe in Bad Lauterberg.
Ayman Aldarwish hat sehr viele schöne Bilder zu diesem Buch gemalt, und Ahmed Mudal aus Damaskus hat das geschriebene Wort ins arabische übersetzt.

                         Dieses Gemeinschaftsprojekt macht dieses Buch erst perfekt.








Etwas aus dem Inhalt: 
Ali ist neun Jahre alt und lebt mit seinen Eltern in einem Land, in dem der Bürgerkrieg tobt. Er kann nicht mehr zur Schule gehen, weil die Lehrer fort sind. Auch sein Papa hat durch den Krieg seine Arbeit verloren. Nur ein Esel, Hühner und Ziegen sind der Familie geblieben. 

Der Krieg kommt näher an das Dorf heran, in dem Ali wohnt. Eines Tages geht in der Nähe eine Rakete nieder und nur durch das störrische Verhalten des Esels, wird Ali verschont.



Seine Eltern wollen bald das Land verlassen, um in Europa sicher leben zu können und brechen eines Tages nach Deutschland auf, wo Alis Onkel Ahmed lebt.
Ali möchte seine Heimat und die Tiere nicht verlassen, aber die Möglichkeit, wieder zur Schule gehen zu können und einmal richtigen Schnee zu erleben, stimmen ihn nachdenklich. Seine Mama erzählt ihm, dass für jedes Kind auf Erden irgendwann eine Schneeflocke vom Himmel fällt, und wenn es sie auffängt und ihr einen Namen gibt, bevor sie schmilzt, ein Wunsch in Erfüllung geht. Ali ist neugierig darauf, wie sich Schnee anfühlt, und bald treten sie die beschwerliche Reise nach Deutschland an.






Der Künstler Aiman Aldarwish beim Signieren der ersten Bücher



                         
Hier bei der Arbeit
Weitere Bilder des Künstler Ehepaares



Es ist auch ein schönes Weihnachtsgeschenk nicht nur für Kinder, dass damit auch noch einen Guten Zweck erfüllt, so kann man sich zum Fest auch etwas auf andere besinnen, die nicht so ein leichtes und einfaches Leben haben wie wir.

 Deshalb verlinke ich es bei Weihnachtszauber













06.09.2014

Sonnenschein, ein Tag zum freuen

Endlich haben wir hier mal wieder schönes Wetter, was für ein was für ein Freutag.




1. Gestern am Freitag schien so schön die Sonne, das ich mir  kurzer Hand die Kids geschnappt eine kleine Wanderung mit ihnen gemacht habe, zur Burgruine Scharzfeld

                                                     Ein Bild vom Frühjahr!


Hinter unserem Pavillion seht ein Baum ( Nutka Zypresse), hinter diesem Baum sieht man ganz schwach an der Spitze etwas felsiges, da ist die Burgruine Scharzfeld, dort waren wir gestern Vormittag, danach sind wir noch zur Einhornhöhle gewandert. .




Von uns aus war es nicht so weit,  ich bin mit dem auto bis zum Wald gefahren, alles in allem pro Stecke vielleicht 3 - 4 km aber immerhin.

Die Kinder waren so happy und haben sich gefreut endlich mal ungezwungen draußen im Wald herumzulaufen. Der Weg hat sie überhaupt nicht gestört, wichtig war für sie Stempel für die Harzer Wandernadel zu bekommen. 2 Stück haben sie heute geschafft.

Leider hatte ich den Fotoapparat vergessen, doch wir hatten viel Spaß, denn im Wald kann man einiges entdecken, wie z.B. diese Steinpilze hier:) und ein paar Haselnüsse und einige Zapfen.



Wir wohnen ja in einer sehr schönen Gegend hier im Harz und da hat man die Möglichkeit schnell mal eine Tour zu machen da wir  alles vor der Haustür haben.

Ich hoffe nur das wir in der nächsten Woche auch noch ein paar schöne Tage haben, die Kinder wollten gerne noch einmal Pilze sammeln gehen *lach*




2. Wir haben uns riesig über die gefundenen Steinpilze gefreut, für mich die ersten nach ca. 50 Jahren die ich mal wieder gesammelt habe.
Sie wollten sie auch gleich essen, aber die Mama hat mir oder den Pilzen nicht so getraut............ hmmmmm lecker, uns haben sie aber sehr gut geschmeckt *freu* Kindheitserinnerungen wurden wach. Im Herbst haben meine Eltern immer Steinpilze gesammelt, es gab sie fast jeden Abend zum Abendbrot, so etwas von lecker.

                                                         




In den Schulferien sind die Enkelkinder ja jeden Tag hier, da ist es schon manchmal ein wenig problematisch wenn es so viel regnet wie in den letzten Wochen.

Pläne die man für Unternehmungen, fahrten zu Spielplätzen und Freizeitparks gemacht hat, müssen über Bord geworfen werden. Da half es es nur sich viel drinnen zu beschäftigen, Spiele zu spielen oder zu basteln und lesen..
Wie oft haben wir uns etwas vor genommen, die Wettervorhersage hat trockenes Wetter angesagt und doch hat es wieder geregnet.

Die Kids brauchen aber die Bewegung und ließen sich oft nur schwer bändigen.

3. Ich bin oft in den letzten Wochen mit ihnen schwimmen gewesen, da haben wir ja das tolle Freizeit Erlebnisbad  in unserer Stadt Bad Lauterberg, das Vitamar, das hat ihnen und uns sehr viel Freude gemacht.



















Diese Bilder habe ich allerdings schon letzte Woche gemacht, es hatte gerade gepasst, da eine Aktion vom Ferienpass dort veranstaltet wurde und die Kinder und ich viel Spaß dabei hatten.

4. gestern Donnerstag habe ich mich  auch so gefreut, das nun endlich meine genähten Monster 13 Stück an der Zahl fertig stellen konnte, Fiesbert und Bänno, Monster ( Figuren ) aus dem Buch meines Mannes waren auch dabei.



5.  Dafür wollte ich  dann doch gerne Label ich habe schon die ganze Woche auf die Lieferung gewartet, die am Mittwoch zu meiner großen Freude genau noch richtig ankamen.






Ich verlinke es auch bei H54F