11.03.2023
Natur im Winterschlaf
17.10.2022
Die Wichtel sind los
Es sind auch schöne Geschenke zu Weihnachten, wie ich erfahren habe.
Die letzten Wichtel, die ich genäht hatte, hatte der Nähtreff dem Harzklub von Bad Lauterberg gespendet. Es wurde eine zerfallene Köhlerhütte instant gesetzt vieles erneuert und im Kurpark neu eingeweiht. Damit die Einwohner und Kurgäste nicht in die leere Köhlerhütte schauen müssen, hatte man überlegt etwas Harztypisches dort zur Schau zu stellen.
So kann man hier ein Paar Harzhexen und Bergbauwichtel bewundern, darüber freue ich mich sehr..
Denn in Bad Lauterberg gab es eine Zeit, in der der Bergbau für den Ort sehr wichtig war.
Einige Wichtel hatte ich hier ja schon gezeigt.
Das Schnittmuster ist von Buttinette die Großen sind in Originalgöße in 100 % zugeschnitten, für die Kleinen habe ich das Schnittmuster auf 60% verkleinert.
Hier nun die ganze Pracht an Bergbau Wichteln, auch sie sind wieder ehrenamtlich genäht. Unser Nähtreff nimmt wieder am sozialer Weihnachtsmarkt, zu Gunsten des Kinderschutzbundes, am ersten Adventswochenende in Bad Lauterberg teil.
Werbung da Namennennung
03.05.2022
Walpurgis im Harz und Gastblogger bei Magic Crafts
ich freue mich bei Magic Craft als Gastbloggerin dabei sein zu dürfen.
Magie, Fantasy, Mystisches, Märchen- und Sagenhaftes ist das Thema von Magic Crafts.
Da musste ich erst einmal in mich gehen um etwas passendes für Euch zu finden.
Wir leben ja im Harz, da geht es immer wieder mystisch zu mit Hexen gerade um Walpurgis.
Die Walpurgis wird in der Nacht vom 30 April zum 1 Mai gefeiert.
Die obigen Bilder der waren von den letzten Jahren, nun habe
ich für die, die es interessiert noch einige von diesem Jahr eingefügt.
17.12.2021
Tunguska Buchtipp
23.01.2017
Ali und die Schneeflocke
Endlich ist es da, das Gemeinschaftsprojekt von meinem Mann, Ayman Aldarwish und Ahmad Mudalal aus Damaskus beendet
Wir haben ein bestimmtes Kontingent an Büchern, das an Schulen, Kindergärten und Flüchtlingsunterkünften verteilt werden kann.
Da dieses Projekt vom paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen gefördert wurde, ist uns das möglich!
Die Idee kam meinem Mann schon Weihnachten vor einem Jahr. Es sollte ein Buch für Flüchtlingskinder und deutschen Kindern sein.
Gedanke war dabei, es auch in englisch, arabisch und farsi zu übersetzen, leider haben .
Das Problem war leider, wir brauchten Unterstützung, zum Einen in finanzieller Natur und zum Anderen Menschen, die das Buch in arabisch, farsi und englisch übersetzen.
Das allerwichtigste allerdings waren und sind die Bilder zu diesem Buch gewesen, denn Kinder lieben Bilder.
Wir hatten wirklich großes Glück, denn wir haben im letzten Jahr die Flüchtlingsfamilie Aldarwish die im Januar im Erstaufnahmelager "Rehbergklinik" in St. Andreasberg angekommen ist kennengelernt und uns angefreundet..
Mein Mann hatte im letzten Jahr auch eine Ausstellung für das Künstlerehepaar organisieren können.
Während der Ausstellung wurde die Familie nach Rastede umgesiedelt.
Wir haben es geschafft mit weiterer Untersützung, die Flüchtlingsfamilie Aldarwish von Rastede zurück uns den Harz zu holen.
Heute wohnen sie un unserer Nähe in Bad Lauterberg.
Ayman Aldarwish hat sehr viele schöne Bilder zu diesem Buch gemalt, und Ahmed Mudal aus Damaskus hat das geschriebene Wort ins arabische übersetzt.
Hier bei der Arbeit |
Weitere Bilder des Künstler Ehepaares Es ist auch ein schönes Weihnachtsgeschenk nicht nur für Kinder, dass damit auch noch einen Guten Zweck erfüllt, so kann man sich zum Fest auch etwas auf andere besinnen, die nicht so ein leichtes und einfaches Leben haben wie wir.
Deshalb verlinke ich es bei Weihnachtszauber
|
06.09.2014
Sonnenschein, ein Tag zum freuen
1. Gestern am Freitag schien so schön die Sonne, das ich mir kurzer Hand die Kids geschnappt eine kleine Wanderung mit ihnen gemacht habe, zur Burgruine Scharzfeld
Ein Bild vom Frühjahr!
Von uns aus war es nicht so weit, ich bin mit dem auto bis zum Wald gefahren, alles in allem pro Stecke vielleicht 3 - 4 km aber immerhin.
Die Kinder waren so happy und haben sich gefreut endlich mal ungezwungen draußen im Wald herumzulaufen. Der Weg hat sie überhaupt nicht gestört, wichtig war für sie Stempel für die Harzer Wandernadel zu bekommen. 2 Stück haben sie heute geschafft.
Leider hatte ich den Fotoapparat vergessen, doch wir hatten viel Spaß, denn im Wald kann man einiges entdecken, wie z.B. diese Steinpilze hier:) und ein paar Haselnüsse und einige Zapfen.
Wir wohnen ja in einer sehr schönen Gegend hier im Harz und da hat man die Möglichkeit schnell mal eine Tour zu machen da wir alles vor der Haustür haben.
Ich hoffe nur das wir in der nächsten Woche auch noch ein paar schöne Tage haben, die Kinder wollten gerne noch einmal Pilze sammeln gehen *lach*
2. Wir haben uns riesig über die gefundenen Steinpilze gefreut, für mich die ersten nach ca. 50 Jahren die ich mal wieder gesammelt habe.
Sie wollten sie auch gleich essen, aber die Mama hat mir oder den Pilzen nicht so getraut............ hmmmmm lecker, uns haben sie aber sehr gut geschmeckt *freu* Kindheitserinnerungen wurden wach. Im Herbst haben meine Eltern immer Steinpilze gesammelt, es gab sie fast jeden Abend zum Abendbrot, so etwas von lecker.
In den Schulferien sind die Enkelkinder ja jeden Tag hier, da ist es schon manchmal ein wenig problematisch wenn es so viel regnet wie in den letzten Wochen.
Pläne die man für Unternehmungen, fahrten zu Spielplätzen und Freizeitparks gemacht hat, müssen über Bord geworfen werden. Da half es es nur sich viel drinnen zu beschäftigen, Spiele zu spielen oder zu basteln und lesen..
Wie oft haben wir uns etwas vor genommen, die Wettervorhersage hat trockenes Wetter angesagt und doch hat es wieder geregnet.
Die Kids brauchen aber die Bewegung und ließen sich oft nur schwer bändigen.
3. Ich bin oft in den letzten Wochen mit ihnen schwimmen gewesen, da haben wir ja das tolle Freizeit Erlebnisbad in unserer Stadt Bad Lauterberg, das Vitamar, das hat ihnen und uns sehr viel Freude gemacht.
Diese Bilder habe ich allerdings schon letzte Woche gemacht, es hatte gerade gepasst, da eine Aktion vom Ferienpass dort veranstaltet wurde und die Kinder und ich viel Spaß dabei hatten.
4. gestern Donnerstag habe ich mich auch so gefreut, das nun endlich meine genähten Monster 13 Stück an der Zahl fertig stellen konnte, Fiesbert und Bänno, Monster ( Figuren ) aus dem Buch meines Mannes waren auch dabei.
5. Dafür wollte ich dann doch gerne Label ich habe schon die ganze Woche auf die Lieferung gewartet, die am Mittwoch zu meiner großen Freude genau noch richtig ankamen.