Posts mit dem Label Ali und die Schneeflocke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ali und die Schneeflocke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

17.03.2017

Ali und die Schneeflocke" Deutsch/ arabische Lesungen an Schulen


Eigentlich wollte ich mich ja ein wenig zurückhalten und nicht mehr so viel über über die Dinge mit den Büchern von meinem Mann schreiben. Tut mir leid für euch*blinzel* ich stehe da
einfach zu sehr dahinter.

Deshalb müsst ihr  ab und zu Berichte über euch ergehen lassen. Gerade auch dieses Projekt liegt mir einfach sehr am Herzen , dass ich es einfach nicht lassen kann.

3 deutsch/arabische Lesungen haben mein Mann und Aiman Aldarwish zusammen abgehalten.
Deshalb ist es jedes Mal ein Freutag für mich, wenn mein Mann zu einer Lesung eingeladen wird bei dem er und aiman den Kindern vorlesen darf.

Die letzte Lesung, von denen ihr hier die meisten Bilder seht, war in der Mahnteschule bei uns in Herzberg, einem Nachbarort. Ich war und bin von jeder einzelnen Lesung so sehr gerührt und freue mich immer wieder  das erleben zu dürfen. Deshalb werde ich es zum Freutag verlinken.






















Die gesamten Schüler der Schule 1-4 Klasse und alle Lehrer waren in der Aula versammelt  und haben sehr aufmerksam zugehört, als mein Mann in deutsch und Aiman in arabisch den Text des Buches den Kindern vorgelesen haben.
















Im Anschluss durften die Kinder Fragen stellen, es waren andere wie die, die Kinder normaler Weise zu einem Buch stellen, Nasem und Aiman konnten diese Fragen sehr gut beantworten.

Fragen, warum ist Krieg in Syrien, gibt es da etwas zu essen, konntet ihr auf der Flucht etwas essen.







Die Fragen die die Lehrer nach Lesungen an die Kinder oft gestellt haben, waren zum Beispiel, konntet ihr etwas verstehen, was Aiman gesagt hat? Dann der Hinweis, so geht es den ausländischen Kindern, sie kommen nach Deutschland und sie verstehen kein Wort.  Das ist für sie sehr schwierig, weil sie auch niemand versteht.

Bilder von der Lesung 1 und 2 Klasse in der Grundschule in Hattorf. der Grundschule in Hattorf, auch hier haben die Kinder aufmerksam zugehört und waren ganz still.
Auch hier vor großem Puplikum, in der KGS bei uns iin Bad Lauterberg, haben mein Mann und Aiman 2 Lesungen nacheinander abgehalten, hier waren die 5 und 6 Klassen der Schule anwesend und haben gerade Aiman sehr genaue Fragen zu seinen Situation in Deutschland und seine Flucht gestellt. 
Ich muss sagen, auch für diese großen Schüler war das Buch "Ali und die Schneeflocke"  keineswegs  nicht geeignet, sondern hat die Schüler dazu inspiriert vieles was sie an Fragen zu diesem Thema haben auszusprechen.


In der KGS Bad Lauterberg wurde Aiman eine syrischer Junge zur Seite gestellt, der im die Fragen der Mitschüler und seine Antworten den Mitschülern übersetzen konnte.

Das Ehepaar ist mit seinen Kindern jetzt schon seit mehr als ein Jahr in Deutschland, es hat bei uns mangels Plätzen noch keine Möglichkeit gegeben Herrn Aiman Aldarwish zu einem Deuschkurs, geschweige denn Integrationskurs zu besuchen.

Was wir sehr schade finden, denn Flüchtlinge sollen ja schnell deutsch lernen und sich integrieren!



Pamelopee, Kiddikram

05.03.2017

Herzwichteln bei Nellemies Design: Bloggeburtstag



In den letzten 4 Wochen bin ich leider nicht so viel zum Nähen gekommen, es war einfach zu viel los hier bei uns. So lange habe ich noch nie nichts im Blog geschrieben.

Leider musste ich auch einige Zusagen die ich getroffen habe revidieren. Ich habe es einfach nicht geschafft.
Ich versuche mich zu bessern.

Ich denke aber, das ich nun wieder etwas mehr zum nähen komme, deshalb wage ich es mich bei Ellen von Nellemies Design zum Herzwichten zu ihrem Bloggeburtstag anzumelden.

Um mich anmelden zu können, habe ich schnell ein paar gehäkelte Applis angefangen, fertig sind sie noch nicht, da eine Enkeltochter heute bei uns war. Wir haben auch ein wenig häkeln geübt, sie hatte viel Freude daran. Mit ihren 7 fast 8 Jahren hat sie das schon sehr gut gemacht. Leider habe ich da keine Bilder von gemacht, da es erst kurz vor ihrer Heimfahrt war.



Hier ein  halb fertiges Herz, dass ich heute morgen schnell gemacht habe, damit es auch zu Ellens Linkparty passt.






Wie ja einige von euch wissen, hat mein Mann mit Aiman Aldarwish das  neue Buch "Ali und die Schneeflocke herausgebracht.
Mein Mann hat den Text geschrieben und Aiman hat die Bilder dazu gemalt/gezeichnet.









In der letzten Woche bei uns an der KGS in fünften und  sechten Klassen sowie auch in der kommenden Woche an einer Grundschule macht er mit Aiman Aldarwish aus dem Buch "Ali und die Schneeflocke" eine deutsch/ arabische Lesung an. Die Lesung an der KGS ist sehr gut angekommen, hier konnten auch die Schüler an den Maler zu seiner Flucht fragen stellen und die Gründe dazu.

Ich verlinke es auch bei Herzensangelegenheiten, Pamelopee, Montagsfreuden, Kiddikram

23.01.2017

Ali und die Schneeflocke

Unser großer Freutag in dieser Woche war gestern, als er das Buch meines Mannes vom Verleger abholen konnte.

Endlich ist es da, das Gemeinschaftsprojekt von meinem Mann, Ayman Aldarwish und Ahmad Mudalal aus Damaskus beendet

Mein Mann hat die Geschichte geschrieben, der syrische Künstler Ayman Aldarwich die Bilder gemalt und Ahmed Mudalal aus Damaskus hat die Übersetzung ins arabische geschrieben. Mit vielen vielen Zeichnungen Buch.





Das Hornorar dieses Buches der wird Flüchtlingshilfe und dem Kinderschutzbund gespendet!

Wir haben ein bestimmtes Kontingent an Büchern, das an Schulen, Kindergärten und Flüchtlingsunterkünften verteilt werden kann.

Da dieses Projekt vom paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen gefördert wurde, ist uns das möglich!

Die Idee kam meinem Mann schon Weihnachten vor einem Jahr. Es sollte ein Buch für Flüchtlingskinder und deutschen Kindern sein.

Gedanke war dabei, es auch in englisch, arabisch und farsi zu übersetzen, leider haben .

Das Problem war leider, wir brauchten Unterstützung, zum Einen in finanzieller Natur und zum Anderen Menschen, die das Buch in arabisch, farsi und englisch übersetzen.

Das allerwichtigste allerdings waren und sind die Bilder zu diesem Buch gewesen, denn Kinder lieben Bilder.

Wir hatten wirklich großes Glück, denn wir haben im letzten Jahr die Flüchtlingsfamilie Aldarwish die im Januar im Erstaufnahmelager "Rehbergklinik" in St. Andreasberg angekommen ist kennengelernt und uns angefreundet..
Mein Mann hatte im letzten Jahr auch eine Ausstellung für das Künstlerehepaar organisieren können.
Während der Ausstellung wurde die Familie nach Rastede umgesiedelt.

Wir haben es geschafft mit weiterer Untersützung, die Flüchtlingsfamilie Aldarwish von Rastede zurück uns den Harz zu holen.
Heute wohnen sie un unserer Nähe in Bad Lauterberg.
Ayman Aldarwish hat sehr viele schöne Bilder zu diesem Buch gemalt, und Ahmed Mudal aus Damaskus hat das geschriebene Wort ins arabische übersetzt.

                         Dieses Gemeinschaftsprojekt macht dieses Buch erst perfekt.








Etwas aus dem Inhalt: 
Ali ist neun Jahre alt und lebt mit seinen Eltern in einem Land, in dem der Bürgerkrieg tobt. Er kann nicht mehr zur Schule gehen, weil die Lehrer fort sind. Auch sein Papa hat durch den Krieg seine Arbeit verloren. Nur ein Esel, Hühner und Ziegen sind der Familie geblieben. 

Der Krieg kommt näher an das Dorf heran, in dem Ali wohnt. Eines Tages geht in der Nähe eine Rakete nieder und nur durch das störrische Verhalten des Esels, wird Ali verschont.



Seine Eltern wollen bald das Land verlassen, um in Europa sicher leben zu können und brechen eines Tages nach Deutschland auf, wo Alis Onkel Ahmed lebt.
Ali möchte seine Heimat und die Tiere nicht verlassen, aber die Möglichkeit, wieder zur Schule gehen zu können und einmal richtigen Schnee zu erleben, stimmen ihn nachdenklich. Seine Mama erzählt ihm, dass für jedes Kind auf Erden irgendwann eine Schneeflocke vom Himmel fällt, und wenn es sie auffängt und ihr einen Namen gibt, bevor sie schmilzt, ein Wunsch in Erfüllung geht. Ali ist neugierig darauf, wie sich Schnee anfühlt, und bald treten sie die beschwerliche Reise nach Deutschland an.






Der Künstler Aiman Aldarwish beim Signieren der ersten Bücher



                         
Hier bei der Arbeit
Weitere Bilder des Künstler Ehepaares



Es ist auch ein schönes Weihnachtsgeschenk nicht nur für Kinder, dass damit auch noch einen Guten Zweck erfüllt, so kann man sich zum Fest auch etwas auf andere besinnen, die nicht so ein leichtes und einfaches Leben haben wie wir.

 Deshalb verlinke ich es bei Weihnachtszauber