Meine Ärztin weiß das ich nähe. Sie sprach mich vor einiger Zeit an, das sie die "Tasche in Tasche" gut findet. Der Vorteil wäre, man müsste nicht immer die ganze Tasche entleeren, wenn man eine andere Tasche benutzen möchte.
Ich konnte damit nichts anfangen , habe es aber für mich registriert.

Nachdem ich mir vor 4 Jahren die
Tasche Linda genäht habe, war ich total begeistert. Gerade, da mir auch der Stoff so sehr gefiel. Doch beim benutzen, merkte ich schnell, so wie sie ist, ohne Innenleben,, wird sie zur Einkaufstasche degradiert. deshalb lag sie meistens nur rum, sie war mir dazu zu einfach zu schade.
So ein Chaos in der Tasche mag ich nicht! Eine Tasche für die Tasche musste her!
Besser gesagt, ein Handtaschen- Organzier
Ich denke, es lag daran, dass ich diese Tasche wieder in die Hände genommen habe als ich mich entscheiden wollte welche Tasche ich nun endgültig für meine Tochter nähen wollte.
Als das Geburtstagsgeschenk für den heutigen Geburtstag für meine Tochter genäht habe, die Tasche
Nice Bag von Snaply, war ich noch nicht ganz zufrieden damit.
Ich wollte noch etwas für sie nähen, Zeit hat man ja im Moment genug.
Einmal habe ich die Tasche mit 2 Henkeln genäht und für meine offene Linda habe ich eine Stofflasche eingearbeitet, damit man nicht so leicht etwas aus der Tasche entwenden kann. auch habe ich Schlaufen und Karabiner mit eingearbeitet, damit man die Tasche am Henkel befestigen kann.

Also habe ich für mich die blumige Tasche genäht, der andere Stoff war leider aus.
Für meine Tochter habe ich das gleiche Innenfutter verwendet und einen schwarz gepunkteten, damit es zu der Tasche passt.
Diese Organzier sind auch sehr schnell genäht, ich habe auf das Aufpimpern hier verzichtet, da diese Organzier ha das Innenleben einer Tasche sind.

So sieht sehen sie aus, wenn sie in die Tasche kommen.
Nun bin ich zufrieden, ich bin schon sehr gespannt, was sie sagt, wenn sie die beiden Taschen in den Händen hält.
Da ich diesen Taschen Organizer für mich genäht habe, verlinke ich es auch bei