19.06.2016

Teaser, Wonderbag

Wonderbag, das ist es  wirklich, eine Wunder, wunder geniale Tasche. mehr verrate ich nicht

Das Schnittmuster kommt demnächst bei Liebdinge heraus, so ein vielseitiges Schnittmuster das man in vielen Varianten , lasst euch überraschen. Ich bin total begeistert von diesem Schnitt.















Taschenverschlüsse, Gurtband, und Gurtversteller,  Union Knopf




Ich habe euch zum 7 Sachen Sonntag 7 Bilder von meinen zur Probe genähten Taschen gezeigt, deshalb verlinke ich es auch. Täschchen Tag,  Taschen und Täschchen, Pamelopee

17.06.2016

Ein Besuch bei Freunden und ein happy end

                                                       
In der letzten Woche haben wir die syrische Familie  Aldarwich, noch in Rastede wohnt besucht. Vor hatten wir es schon lange Zeit, nun hat es endlich geklappt.





Diese herzliche Gastfreundschaft und Freude auf beiden Seiten hat uns sehr berührt und überwältigt.
Es wurde sich gedrückt, geknuddelt, die Kinder haben sich auch so gefreut uns wieder zu sehen.

Verbunden haben wir es nun mit ein paar Tagen Urlaub und haben so die Möglichkeit genutzt die Familie einige Male zu besuchen.





Kennengelernt habe mein Mann und ich sie in St. Andreasberg während meiner ehrenamtlichen Tätigkeit. Die Familie ist im Januar in St. Andreasberg in dem  Erstaufnahmelager angekommen.


Wir haben dir Familie unterstützt, nachdem Herr Aldarwich  meinen Mann  um Hilfe bat, damit er seine Bilder gern öffentlich zeigen wollte.

Der Pastor in St.Andreasberg fand die Bilder von Aiman Aldarwich genau passend zur Passionszeit und hat sie für mehrere Wochen dort in der Martini Gemeinde gezeigt.  Die Ausstellung stand unter dem Motto,  Bilder für den Frieden. "Kunst öffnet Augen"


Während der Eröffnung der Ausstellung bekam Herr Aldarwich weitere Angebote zu Ausstellungen und auch das Angebot für eine Wohnung in dem Ort.

Leider bekam  die Familie 2 Tage  nach der Eröffnung  Bescheid das transfer  bevor steht und  wurde  1 Woche später nach Rastede transferiert , so dass sie diese Angebote nicht annehmen konnte.

Da zwischen uns mittlerweile ein freundschaftliches Verhältnis bestand und die Familie doch wieder gern in den Harz zurückwollte,  da hier schon Integration stattgefunden hat,  bemühten wir uns um eine Rückführung.
Da wir uns weiterhin um diese Familie kümmern wollen,  ist es für uns besser wenn sie in unseren Ort kommen.

Immer wieder haben sie nachgefragt wie lange es noch dauert.

Gestern Nachmittag dann, kam endlich der Bescheid, die Familie darf zurück, welch eine Freude, wir konnten es kaum glauben.

Wir möchten uns bei der Flüchtlingshilfe Bad Lauterberg, all den vielen anderen die uns geholfen und unterstützt haben diese Familie zurückzuholen bedanken.

Nun können wir es kaum erwarten bis die Familie wieder zurück im Harz ist.

Ich verlinke es bei Freutag


  


16.06.2016

gehäkelte Taschenbaumler

Ich kann beim Autofahren nicht ohne etwas zu tun Beifahrerin sein, hihi, ich schlafe immer ein, egal um welche Uhrzeit.
Ich habe immer ein schlechtes Gewissen dabei, deshalb suche ich mir immer eine Beschäftigung.
Oft lese ich ein Buch unterwegs, oder ich handarbeite etwas.





Nun wollte ich mal ein paar gehäkelte Taschenbaumler für einen Rucksack der Enkeltochter machen und habe ich mir diese Beschäftigung für unsere jeweils 3 stündige Fahrt ausgesucht.



Die Anleitung der Herzen könnt ihr  hier euch hier herunterladen

Dann habe ich noch diese süßen Eulen gefunden die musste ich auch gleich noch mitmachen.


Schnell gehäkelt sind diese kleinen   Eulen und Herzen und machen viel Spaß 

Ein Herz und eine Eule sind für mich, die anderen werde ich verschenken.


Die Eulen gibt es hier zum Nacharbeiten.

Damit verlinke ich es bei rums, Herzensangelegenheiten, Häkelliebe, Pamelopee




14.06.2016

Mona mit Schwung



Ein kleines Geschenk für eine Freundin.

Nachdem in den letzten Wochen viele Taschen  aus Miriam Dornemanns Buch "Tolle Taschen selbst genäht" bei unserem Nähen mit Flüchtlingen in St. Andreasberg hergestellt wurden, war auch die Tasche Mona mit Schwung heiß begehrt. Einige Taschen habe ich euch ja schon hier und hier gezeigt





Nun fand ich auch gerade diese Tasche als Mitbringsel für eine liebe Freundin  für genau das richtige. 
Dieses Kosmetiktäschchen ist außen und innen aus Wachstuchgenäht. Innen pinkfarbig, leider habe ich das Foto hier vergessen , nun isse weg *blinzel


Wie ich diese Stoffblüte hergestellt habe, könnt ihr hier sehen









Schnell genäht und vielseitig zu verwenden ist dieses kleine Täschchen.




Ich verlinke es bei creadienstagHot, Dienstagsdinge, Meertje,  Taschen und Täschchen Pamelopee, 


07.06.2016

Kreativ mit Flüchtlingen




Taschen, Taschen, Taschen, sind heiß begehrt bei den Damen in der Flüchtlingsunterkunft St. Andreasberg.
13 Personen sind noch in der Unterkunft, in der einst 1600 Menschen untergekommen sind.

Nun haben alle das Datum ihres Transfährs, die letzten verlassen das Haus Ende Juni.

Von den 13 Menschen waren gestern und heute 6 Damen im Nähzimmer mit ihren 2 Kindern, mehr sind es leider nicht mehr.


Da mir die liebe Miriam 2 ihrer Taschenbücher mit vielen wunderschönen Stoffen ins Paket gepackt hatte, habe ich einige aus dem Buch zum nacharbeiten abkopiert. Einige habe ich euch ja schon hier und hier gezeigt. Nun aber so kurz vor Schluss wollen die Damen unter anderem die ein oder andere Tasche für sich anfertigen. 
Mona mit Schwung


Hier die Tasche Mustermix aus ihrem Buch Taschen nähen.
Auch gehäkelter Waschlappen wurden schon viele hergestellt aus der wolle, die immer wieder ankommt.



Dieses  Outfit, beide Teile beiden wurden komplett bei uns genäht, diese liebe Dame hat schon sehr viel bei uns genäht und ist seit Beginn jeden Nähtag da gewesen. Oft hat sie aber für andere genäht, die im Nähen nicht so firm waren.




Dieser Dame, die auch von anfang an dabei ist, konnte ich mit dem fast fertigen Kleidungsstück von Anna Legeland (Zwergstücke  ) eine große Freude machen, Danke liebe Anna.
   
Hier noch ein paar Bilder bei der Arbeit :)













Schaut mal, heute vor einer Woche wurde noch ein Kinderspielplatz eingeweiht.

Die Mittel davon wurden schon im Winter gespendet, Da bei uns ja immer lange Bodenfrost ist, konnte er jetzt erst fertiggestellt werden. Keiner wusste aber auch, das es so schnell so leer  in der Unterkunft wird.





Allen Spendern möchte ich herzlich für die Gaben danken, es war und ist für die Menschen einfach toll gewesen das sie dieses Angebot nutzen können.

Es muss sich aber niemand sorgen machen, alle Dinge, wie Maschinen und Material, die in St. Andreasberg nicht mehr benötigt werden, werden im Anschluss für die Flüchtlingshilfe in Bad Lauterberg, dem Ort in dem ich wohne verwendet.

Ich werde ab dem Herbst dann 2 Mal im Monat 1 Nähtag mit Flüchtlingen, die eine Wohnung in unserem Ort bekommen haben einrichten. Bad Lauterberg ist vorbildlich in der Flüchtlingshilfe, die von den ehrenamtlichen Helfern sehr gut organisiert ist.





Ich verlinke es bei Creadienstag, Dienstagsdinge, Hot, TuT, 



















05.06.2016

Nähen mit Flüchtlingen, 7 Sachen Sonntag.


Es geht langsam zu Ende, leider. in der letzten Woche waren noch 22 Bewohner in dem Erstaufnahmelager von st,. Andreasberg.

Um so mehr habe ich mich gefreut, das doch noch 8 Personen zum nähen gekommen sind.
Der junge Mann hat seine Hosen enger genäht, was natürlich bei uns jeder Zeit möglich ist wenn das Nähzimmer geöffnet hat.









Ich glaube, dieses Ehepaar ist auch am Donnerstag ins Ruhrgebiet umgesiedelt worden. Die junge Frau hat sich noch die Tasche cooler Mustermix  fertig genäht aus dem Buch von Miriam Dornemann Taschen nähen, sie war richtig glücklich über das Ergebnis.
Ich finde es eine sehr schöne Erinnerung an die Zeit in St. Andreasberg, das die Bewohner sich so schöne Dinge selbst herstellen können und konnten.


Einiges ist wieder entstanden, hier einmal das komplette outfit der lieben Bewohnerin, die nun aber auch ihren Transfer hatte. Sie war auch eine von den Fleißigen, die jeden Tag das geöffnete Nähzimmer aufsuchte.

Auch die Dame in Blau trägt das was sie im Haus genäht hat,  auch eine fleißege Dame, die jede Öffnungszeit genutzt hat. Und sich sehr viel genäht hat.


Hier auch diesen  Gebetsumhang


Hier möchte ich mich an dieser stelle ganz lieb bei Sylvia Hobbytiger77 bedanken, die obwohl sie weiß, das es in St. Andreasberg zu Ende geht, mir dieses tolle Paket mit den wunderschönen Kinderstoffen geschickt hat.  

Liebe Sylvia, es wird dem Zweck zugeführt, auch jeden Fall nehme ich alle Reste mit nach Bad Lauterberg, wo es dann im Herbst weitergeht.

Allen Spendern möchte ich herzlich für die Gaben danken, es war und ist für die Menschen einfach toll gewesen das sie dieses Angebot nutzen können.

Es muss sich aber niemand sorgen machen, alle Dinge, wie Maschinen und Material, die in St. Andreasberg nicht mehr benötigt werden, werden im Anschluss für die Flüchtlingshilfe in Bad Lauterberg, dem Ort in dem ich wohne verwendet.

Ich werde ab dem Herbst dann 2 Mal im Monat 1 Nähtag mit Flüchtlingen, die eine Wohnung in unserem Ort bekommen haben einrichten. Bad Lauterberg ist vorbildlich in der Flüchtlingshilfe, die von den ehrenamtlichen Helfern sehr gut organisiert ist.

Da ich an diesem Montag für alle diese Dinge meine Hände  gebraucht habe, sei es beim abkopieren der Schnittmuster, das zusammensuchen der Materialien für den Montag, das herausgeben der Scheren, und  anderen Dingen verlinke ich es bei 7 Sachen Sonntag


02.06.2016

Ein Utensilo für mein neues Nähzimmer mit Plotterfreebie

Nach dem ich ein Geburtstagsgeschenk (ein neues Schnittmuster von Liebedinge, aber noch geheim) für meine Enkeltochter nähen wollte, es wegen mangelnder Materialien nicht geschafft habe, musste ich mich etwas ablenken. Ich hatte ihr aber gesagt, das ich ihr dieses Teil nähe, sie es aber erst nach dem Geburtstag bekommt.



So ein Utensilo wie dieses wollte ich schon immer mal nähen, ich muss wirklich gestehen, es ist mein erstes*blinzel*
Nachdem ich ja mein neues Nähzimmer habe, muss doch dringend etwas passieren, damit ich auch Ordnung halten kann und auch nicht zu viele Fäden auf dem Teppichboden fallen.

 

Da ich schon lange in der Gruppe von Moni Singer Plotterfreebies bin und ihre Plotterdateien so klasse finde, habe ich mir ihr Monsterfreebie geplottet.

Ich muss sagen, ich bin lange drum herum geschlichen mehrfarbig zu plotten, nun habe ich es mal versucht mit einigermaßen zufriedenstellenden Erfolg.




 Dieses und viele andere schöne Plotterdateien findet ihr bei Moni Singer auf FB, oder auch bei Pintererest. 
Ich finde ihre Dateien einfach genial schaut mal vorbei :)

Die Idee für dieses Utensilo habe ich von Farbenmix und habe es nach meinen Maßen angefertigt


Dieses und viele andere kostenlose Schnittmuster findet ihr auch hier


Ich verlinke es bei rums