12.05.2016

Plan meines neuen Nähzimmers und kreativer Montag mit Flüchtlingen



Ordentlich war wieder etwas los am Montag, ich freue mich immer wieder, wie gut unser Nähzimmer genutzt wird, es macht mir einfach Freude.


                                                    


Wenn man mal schaut, was die Bewohner der Rehbergklinik alles so nähen und das fast immer ohne Schnittmuster, kommt man aus dem staunen nicht mehr heraus.

Hier die kleine Maus vor dem Lillestoff Regal untersucht erst mal die Lillestoffe *lach*


Das alles ist für sie etstanden, die Mama nutzt das Angebot sehr regelmäßig.




Ein hübscher Sommerrock für eine junge Dame







                                                 Einige Kleider sind wieder entstanden.



                Ein Gebetsumhang


Auch  hübsche Taschen sind  wieder fertig oder fast fertig geworden.

 


Die liebe Nadja von  Filigarn hat mir auch ein Paket mit tollen Stoffen zukommen lassen, Danke dafür liebe Nadja. Als das Paket geöffnet wurde, haben sich die Damen im Nähzimmer gleich einige der hübschen Stoffe herausgenommen. Einer wurde gleich zum Shirt genäht.



 

                                                
                                              Hier eine ärmellose Weste zu diesem Shirt


Ich bekomme ein neues Nähzimmer und habe schon mal heute ein Regal das mein Mann gebaut hat mit meinen Nähzeitschriften und Schnittmuster Ordnern gefüllt.
Heute fahren wir erst mal zum Schweden um noch einiges zu besorgen für meine neuen Raum zu Hause. ;)

Viel kann man ja noch nicht erkennen, ich habe mal eben grade eine kleine Skizze meines neuen Nähzimmers gemacht, das gerade im entstehen ist *freu* ich bin so happy aus meinerm kleinen schrägen Zimmer herauszukommen.



Damit verlinke ich es bei rums TuT  und Pamelopee




10.05.2016

Genähtes, mit der Enkeltochter

Letzte Woche hatte mein Mann unsere jüngster Enkeltochter mal wieder von der Schule abgeholt.

Bei dem schönen Wetter haben wir viel draußen gespielt (Schaukball) Schaukelfußball liebt sie sehr.
Oma, Opa schießen in Richtung Schaukel und sie schießt von der Schaukel aus zurück. das kann sie stundenlang machen. Sie ist ein richtiger Wirbelwind, immerzu in Aktion.



Irgendwann hatte sie dann die Idee, das sie mit mir nähen wollte, sie wusste auch genau was :)  Ein Herzkissen,  ich bot ihr an, das wir ihren Namen darauf schreiben (plotten) Farben für Kissen und Namen hat sie sich selbst ausgesucht. Sie fand das alles sehr interessant und war begeistert dabei.


                                            













Da die Maus mit Papa am Wochenende zu einer Hochzeit eingeladen war, hatte ich überlegt wegen einer Möglichkeit um ihre langen Haare ein weinig zu bändigen,  Wir haben wir zusammen dieses Haarband genäht.  Die Idee habe ich von Lila- Lotta






Wir haben dann zusammen auch noch ein zweites Band genäht, dieses mit etwas Glitzer drauf.




Na ja, die Haare unter dem Band alle richtig zu verstecken, dazu brauche ich noch etwas Übung *blinzel*  auch hatte die Maus auch keine Lust mehr so lange still zu halten.


Dieses und viele andere kostenlose Schnittmuster findet ihr hier in der FB Gruppe








05.05.2016

Taschen nähen, kreatives nähen mit Flüchtlingen



Am Montag bei unserem kreativen Nähen mit Flüchtlingen in St. Andreasberg in dem Erstaufnahmelager, wurden wieder einige Taschen genäht oder fertig gestellt, es war wieder richtig viel los. 
Den ersten Teil habe ich euch ja schon hier gezeigt ;)

Noch mehr Taschen aus den Büchern von  Miriam Dornemann sind fertig geworden.

Die Tasche Inside out, musste ich erst einmal vornähen, damit ich sie auch erklären kann. Es waren doch so viele Teile, das hätte ich bei dem Trubel ohne sie vorher genäht  zu haben  nicht erklären können.







  

Diese junge Dame ist immer sehr eifrig  bei jedem Nähtag dabei, sie hat sich die Tasche Mustermix aus dem Buch.

 


 Diese Taschen sind aus dem Buch Taschen nähen von Miriam Dornemann entstanden.

Die meisten Stoffe die hier verarbeitet wurden hat Emma gespendet, dafür möchte ich mich noch einmal recht herzlich bedanken.. 


Diese Tasche, Pauline hatte ich euch ja in der letzten Woche schon gezeigt.










Hier noch einmal in Groß, da war ich froh, das ich meinen Rollschneider von Prym mit Abstandshalter habe, so konnte ich die Pauline ohne große Mühe nach Wunsch der Bewohnerin vergrößern. Sieht super schön aus mit diesem Stoff.
























Auch die hübsche Tasche Annanaider gefiel sehr. Leider sind die Damen oft Fotoscheu, da müssen oft wir die Dinge zeigen.

















Diese beiden Taschen sind aus dem Buch "Tolle Taschen selbst genäht"  auch von Miriam Dornemann



Auch etwas gehäkeltes wurde uns wieder gezeigt.

Hübsch diese Handytasche,


Auch hatten wir dieses Mal auch große Hilfe, eine Dame, die eigentlich Urlaub in St. Andreasberg macht, hatte uns im Nähzimmer geholfen und uns mit ihren Nähkenntnissen sehr gut unterstützen können.
Auch Am Montag und am Dienstag war wieder sehr viel los.


 
Es ist einfach schön zu sehen, mit welcher Begeisterung und Freude die Bewohner jede Woche unseren Nähraum besuchen und sich etwas schönes anfertigen.



Zu guter letzt und weil ich zu rums etwas zeigen will, soll ;) , was ich für mich gemacht habe, möchte ich euch meinen Lieblingskuchen (Rabarber Apfelkuchen)  zeigen. Den habe ich am letzten Wochenende gemacht, einige Stücke davon waren auch für mich.  Das Rezept habe ich euch hier schon einmal gezeigt.



Material für die Taschen Inside Out, Taschenstoffe Emma,

Gurtband, Karabiner, 4 Kantringe, Taschenversteller, Steckschloss, Union Knopf


Ich verlinke es bei rums, Taschen und Täscchen, Crealopee, Meitlisache,