05.07.2016

Pusteblume, Champion, Faether und mehr

Ich habe in den letzten Monaten viel mit den Bewohnern  in der Notunterkunft in St. Andreasberg genäht. Wöchentlich hatten wir unseren Nähkurs Montags, Dienstags und Donnerstags.

Doch nachdem das Land seit März keine Flüchtlinge mehr in die Unterkunft geschickt hat, wurden es immer weniger. Im Moment sind in dem Haus, in dem bis zu 1600 Menschen untergebracht waren, keine mehr Menschen anwesend, alle die dort einmal untergekommen sind, haben  ihren Bestimmungsort erreichen.
                          Nun ist es auch amtlich, das Haus wird am 30.09 geschlossen.

Ich möchte euch hier einige Dinge zeigen, die aus den gependeten Stoffen von Lillestoffe und Pamela Hiltl  genäht wurden und während dieser Zeit entstanden sind. Viele genähte Dinge haben es leider nicht unter die Kamera geschafft.

Deshalb habe ich mich dem ein oder anderem Stoff angenommen und ihn vernäht und ihn danach verschenkt.


Genäht aus dem Sommersweat Pusteblume von Lillestoffe, ein super schöner Stoff, der auch sehr schnell vergriffen war.

Die Tunika  Lucy cat aus der Ottobre 1/13 habe ich für ein Flüchtlingsmädchen genäht.



Genau wie diese  Malou, sind Beide Teile unter meiner Nähmaschine zu Hause entstanden, auch diese habe ich verschenkt.

                           

 Auch das Shirt Bikes and Stripes aus der Ottobre 3/13. Ich musste diese wunderschönen Lillestoffe  einfach vernähen und konnte damit einigen eine Freude machen.



                                 Hier ein Shirt ohne Schnittmuster zugeschnitten.

Leider ist es nicht immer möglich gewesen, von allen die sich etwas genäht haben oder für die ich oder auch meine Schwester etwas genäht haben Bilder zu bekommen, viele sind einfach fotoscheu.

                    Außerdem zeige ich euch hier auch noch viele der genähten Teile aus Lillestoffen.


                                  Stirnbänder aus kleinen Reststücken waren sehr beliebt.



Mamacita                 Legging Chinamon Ottobre 1 1/3


Eine süße Maus durchwühlte das Stoffregal 


Stoff Feather   und Sweat Regentropfen


  






Den Namen von diesem Katzenstoff habe ich leider nicht herausbekommen, er war auch in dem Lillestoff Paket.



                                         Legging Cinamon Ottobre 3/11 aus Sommerjeans Luiaard

                         
2 Kleider aus Rippstrick grau meliert


Diese und viele viele anderen Teile, sind in der Notunterkunft entstanden und haben den Bewohnern die Zeit in St. Andreasberg angenehmer werden lassen. 
Ich bedanke mich hiermit bei den zahlreichen Spendern für mein Projekt, und kann nun mitteilen, das ich in Bad Lauterberg im Stadthaus bei uns am 4.08. mit Nähkursen weitermachen werde. 

Alle Nähutensilien, Stoffe und auch Maschinen wurden mir mit Genehmigung des Hauses vom ASB nach Bad Lauterberg transportiert. 



30.06.2016

Wonderbag, Rucksack und Tasche für Erwachsene und Kinder

Ab sofort ist das Ebook Wonderbag bei Andrea im Shop erhältlich

Eigentlich hatte ich ja gar keine Zeit, nachdem ich meine beiden Taschen für das Probenähen Probenähen der Tasche Mama deLuxe von Andrea Ladstädter fertig hatte.

Doch nachdem sie eine Kindergartentasche zum Probenähen in der Gruppe zum Probenähen angeboten hatte, habe ich doch laut hier geschrien.




Denn es sollte nicht nur eine normale Kindergartentasche werden, Diese Kindergartentasche kann als Rucksack genäht werden in lang  und breit zum Tragen.

Damit aber noch nicht alles, es gibt sie nicht nur als Kindergartentasche in klein, sondern auch als Rucksack und Taschen für die größeren Kinder.

Kindergarten Taschen und Rucksäcke und alles in nur einem Schnitt. Einen Rucksack wollte ich schon immer nähen und als ich die Prototypen von Andrea sah, war ich total begeistert.
die Diskussion in unserer Probenähgruppe überzeugte mich vollendens.

Und ich habe es nicht bereut und ich konnte meine beiden Enkeltöchter und sogar meinen Mann mit einer Herrentasche glücklich machen *freu*.

Ab sofort ist das Ebook Wonderbag bei Andrea im Shop erhältlich

Warum der Name für eine Tasche Wonderbag?

-es gibt 3 unterschiedliche Größen
-es gibt 3 unterschiedliche Klappenformen, 
-sie kann im Quer-oder Längsformat genäht werden
-es gibt eine Taschen-und eine Rucksackvariante



Ich muss gestehen, wir haben versucht Andrea zu überreden 2 Ebooks von diesem Schnitt zu machen, jedoch wollte sie sich darauf nicht einlassen. 

         So ein genialer, vielseitiger Schnitt und so so schnell genäht, schaut selbst.


Dieser hier ist für die fast 7 Jährige Enkeltochter......







                                                    

                        

 






                 und dieser hier für die 8 jährigen Enkeltochter,  man sieht ihr die Freude darüber richtig an.
 Beide Mäuse waren überglücklich mit diesem tollen Rucksack. 



Das schöne an diesen Taschen, man kann bei Bedarf eine Flaschenhalterung mit einnähen, so dass die Flaschen in den Taschen nicht auslaufen können.







Auch meinem Mann konnte ich mit dem Schnittmuster von Andrea @ Liebedinge  überzeugen, kurzerhand bestellte er sich eine Umhängetasche von diesem Schnitt.

Meine Taschen sind alle im Hochformat, da es gerade so passte, für meinen Mann habe ich die Klappe nur rundlicher angefertigt. 


Er bestand aber darauf, das ich ihm über dem Schnappschloss ein Stück Stoff oder Leder befestige, damit er das Schloss besser schließen kann.







Nun möchte ich euch noch die Stoffauswahl für meinen Rucksack zeigen, ich finde Rucksäcke für mich einfach passend, und freue ich mich darauf ihn zu tragen.


Mein Lieblingsstoff der grüne Dutch Love und der pinke Farbenmix Taschenstoff  Mailand


Swafing  Taschenstoffe:  Moskau, Mailand, Rom alle von Ando nicht weit von mir gekauft habe.
Da es eigentlich 2 richtige Freutage für mich waren, einmal das Probenähen und dann die Freude der beschenkten, verlinke ich es auch bei Freutag.

Stickdateien: 


Ich verlinke es bei Rums, Pamelopee, Kiddikram, Taschen und Täschchen


20.06.2016

Montagsfreuden


Mit ein wenig Wehmut schreibe ich nun diesen Post, der letzte Montag mit dem gemeinsamen Nähen  hat begonnen.

Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, schade das St. Andreasberg keine neuen Flüchtlinge mehr zugewiesen werden. 

Stolz hat uns vor allem gemacht, das wir so vielen Menschen den Aufenthalt in der Unterkunft angenehm und abwechslungsreich gestalten konnten.

Es war ein herzliches Verhältnis untereinander von dem wir alle profitiert haben.

Die Bilder, die ich euch heute zeige, sind von den Dingen, die in der letzten Woche entstanden sind.

Viel gibt es nicht mehr zu sehen, denn es waren nur noch 5 Damen anwesend, die anderen haben nun alle einen neuen Wohnort bekommen.



Wieder sind Taschen entstanden aus Miriam Dornemanns Buch Taschen nähen die Tasche Mustermix ist eine Tasche, die sich zum Schluss noch viele Frauen genäht haben.




Genau so wie die Tasche Mona mit Schwung, viele Damen haben die gleiche Stoffauswahl genommen, da sie sie bei den anderen schick fanden.





Hier musste einmal meine Schwester Model spielen, da viele Damen sich nicht gerne fotografieren lassen und vor allem nicht so viel Haut zeigen wollen.







                                             Etwas zum bändigen der Haare wurde wieder genäht.




Eine Hose für einen jungen Mann, und ein Sommerkleid für die Mama. Die Mama hat nun in den Wochen die sie bei uns war das nähen erlernt, für sie war es auch eine Art Therapie, wir freuen uns über ihre Fortschritte.



Etwas Schmuck für die Hände, die Ohren, Ein Armband und ein Haarreif wurden ein Geschenk für die Enkeltochter, genau so wie die Topflappen und das Armband für andere Familienmitglieder.

Eine liebgewordene Dame, hat hat diese Dinge fertiggestellt.
Sie hat keinen Nähtag ausgelassen und auch viel für andere genäht.Sie ist nun auch in einen neuen Ort gezogen, ich denke zu dem Rest ihrer Familie.

Sie hat sich am letzten Tag auch einen schwarzen Rock genäht, den ich leider vergessen habe zu fotografieren.


Hier bei der Arbeit des Rockes, ich wünsche ihr für die Zukunft alles Gute und das sie hier ein schönes zu Hause gefunden hat.


Der Montag gehörte für die Bewohner der Einrichtung in St. Andreasberg und für mich zu den Montagsfreuden. Deshalb verlinke ich ihn auch bei dieser Linkparty von Anna Legeland die mich auch bei meinem Projekt mit Material so großartig unterstützt hat.


Allen Spendern möchte ich herzlich für die Gaben danken, es war und ist für die Menschen einfach toll gewesen das sie dieses Angebot nutzen können. Ohne euch hätte ich das Projekt nicht in diesem Umfang machen können. 

Es muss sich niemand sorgen machen, alle Dinge, wie Maschinen und Material, die in St. Andreasberg nicht mehr benötigt werden, werden im Anschluss für die Flüchtlingshilfe in Bad Lauterberg, dem Ort in dem ich wohne verwendet.


Ich möchte ich mich bei dem jetzigen Einrichtungsleiter Herrn Jarno Lang und auch bei den vorherigen Einrichtungsleitern der Rehbergkinik bedanken, dass ich diese Möglichkeit hatte. Ich wurde auch hier in allem nach den gegebenen Möglichkeiten unterstützt. 
Auch die Dolmetscher, ohne deren Hilfe die Kommunikation  nicht vernünftig hätte stattfinden können, haben mir sehr geholfen.
Rashid, danke, das du mir, wenn ich nicht dabei sein konnte die Fotos geschickt hast und Miran, danke, das du mir immer meist 2 Übersetzer, in den Sprachen arabisch und farsi , ins Nähzimmer geschickt hast.   

Auch möchte ich mich bei meinen beiden Unterstützern bedanken, Frau Gerda Wehland und Frau Patricia Kunze. die mir viel viel arbeit abgenommen haben. Ohne diese beiden Frauen, hätte ich den Ansturm auf das Nähzimmer nicht so lange durchgehalten.
                                         Wir haben uns gegenseitig wunderbar ergänzt.

Ich werde ab dem Herbst  2 Mal im Monat einen Nähtag mit Flüchtlingen, die eine Wohnung in unserem Ort bekommen haben einrichten. Bad Lauterberg ist vorbildlich in der Flüchtlingshilfe, die von den ehrenamtlichen Helfern sehr gut organisiert ist.

Außerdem bei : Täschchen Tag,  Taschen und Täschchen,