04.02.2025

Resteverwertung, Glücksschweinchen Ufo abbau



Immer wieder liegen diese kleinen Schweinchen zugeschnitten bei mir herum. 


Von wegen Müll!

Bei jedem Stück meiner Näherei fallen Reste, und die werden in so einen Beutel gesteckt. 


Ich versuche dann immer Zeitnah die Schweinchen aufzumalen und auszuschneiden, damit ich die letzten kleinen Fitzelchen dann auch wirklich entsorgen kann und 

damit ich wenn ich mal nicht weiß was ich nähen soll/möchte mir diesen kleinen Schnipsel zusammen nähen kann.  

Dann müssen die kleinen Schweinchen nur noch gefüllt und mit Webband, das ich unten in den geöffneten Bauch stecke, zusammen genäht werden.  


                                                  

Von wegen Müll ist das nächste Bingofeld bei der Bingo Linkparty  bei  Anita  Blog Antetanni das ich hiermit abstreichen kann

12 Kommentare:

  1. Das ist eine sehr hübsche und nachhaltige Idee (so hat man immer Glück zum Verschenken parat! Liebe Grüße Ingrid

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Moni,
    so viele tolle Schweinchen, man denkt immer gar nicht wie viel Arbeit sie machen.
    Aber so hast du deine Reste gut genutzt.
    L.G.KarinNettchen

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Moni,
    ich mag diese Schweinchen sehr und besonders hübsch sehen sie aus, wenn ganz viele bunte auf einmal zu sehen sind. Eine tolle Resteverwertung und ein schönes Mitbringsel.
    Liebe Grüße zu Dir
    Manu

    AntwortenLöschen
  4. Deine Glücksschweinchen sehen ganz zauberhaft aus.
    Was für eine tolle Resteverwertung!
    LG Ilse (thera)

    AntwortenLöschen
  5. Auch ein schönes Resteprojekt, liebe Moni.
    LG
    Elke

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Moni,

    eine schöne Schweinerei liegt bei Dir auf dem Tisch. Ich finde sie ganz entzückend. Früher habe ich auch viel genäht aber seit Jahren stehen die Nähmas unberührt im Bastelzimmer. Kommt Zeit, kommt hoffentlich auch wieder mehr nähen.

    Liebe Grüße
    Burgi

    AntwortenLöschen
  7. Ich mag Deine Schweinchen sehr liebe Moni und die grauen tauchen hier immer mal wieder in der Deko auf.
    Eine tolle Resteverwertung.
    Lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  8. Ach sind das süße Schweinchen, liebe Moni.
    Irgendwo hatte ich auch mal diese schweinischen Vorlagen. Macht mich richtig an, auch solche zu nähen, damit meine kleinen Stoffrestchen wegkommen.

    Liebe Grüße
    Traudi

    AntwortenLöschen
  9. eine sehr schöne Resteverwertung
    die Schweinchen sind niedlich
    und machen Freude
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  10. Hach, Moni, was soll ich sagen?! Deine Schweinchen sind einfach eine Wucht und diese Exemplare sehen wieder soooo knuffig aus. Ich bewundere dich fürs Wenden, das ist mir noch immer nicht so gut gelungen, sodass ich noch beim Nähen der Links-auf-Links-Variante mit "offenen Kanten" bleibe.
    Danke fürs Zeigen im BINGO und Herzensgrüße
    Anita

    AntwortenLöschen
  11. Hallo Moni, das ist eine wunderbare Tätigkeit für so zwischendurch, die Schweinchen gefallen mir sehr gut. Du bist sicher schon sehr geübt, ich hätte die gleichen Bedenken wie Anita, nach dem Wenden sieht es auch bei mir niemals so schön aus. Du kannst das perfekt. LG eSTe

    AntwortenLöschen
  12. Liebe Moni,
    für die Glücksschweinchen eignen sich Stoffreste hervorragend und du bist die Meisterin im Glücksschweinchen nähen und es sind klasse Mitbringsel und bringen sicher viel Glück.
    Liebe Grüße Marita

    AntwortenLöschen