28.10.2025

Am Schreib - oder Arbeitstisch




  Ich hatte einiges an Zeit und so konnte ich auch die Aufgabe meines Nähtreffs verarbeiten.


Ordnung herrscht nun in meinem Nähzimmer, und ich versuche wirklich immer alles gleich wieder weg zu räumen. 


Hier seht ihr mein nun aufgeräumtes Nähzimmer, vorher war es Chaos pur wie man hier sieht.





Doch nachdem ich Ende August, den Nähtreff aufgegeben habe, hatte ich endlich Muße aufzuräumen. 
Das Arbeitszimmer ist bis jetzt OK, das Stoffzimmer wird noch folgen.

Wie man sieht, habe ich viel aufgeräumt und jedes Teil, egal ob Knopf, Gurtband oder anderes Taschenzubehör in der Hand gehabt und sortiert.

                                          


Ein wenig sentimental bin ich auch geworden, denn ich habe im Jahr 2006, nach ca. 20 Jahren,  wieder mit dem Nähen begonnen, als mein erster Enkel geboren wurde. Die Tochter war auf der Suche nach Lederpuschen, das hat mich dann zu Anne Liebler der Hobbyschneiderin gebracht. Als Elidaschatz bekam ich so viele Inspirationen und auch Erklärungen, wie was gemacht wird, das meine Nähfortschritte wirklich hier begannen. Wir waren eine super gute Gruppe, die sich auch 1-2 Mal im Jahr für ein Wochenende in Jugendherbergen oder auch in einem Kloster zum Nähen getroffen hat. 

 

 Nach der Trennung des Paares, die die Hobbyschneiderin ins leben gerufen hat,  gab es  die Hobbyschneiderin und die Hobbyschneider, deshalb habe ich mich dort immer mehr zurückgezogen. Diese Zeit  möchte ich aber nicht missen.

Auch von einem Treffen unserer Nähgruppe der Hobbyschneiderin seht ihr  einen Arbeitsplatz 😍

                                                             Das nur mal so nebenbei. 


Weiter gehts! Hier seht ihr noch die Entstehung der Tasche Ordnungshelfer von Farbenmix, die ich schon vor einiger Zeit genäht habe. 

   


Das Chaos vor dem Aufräumen, ich brauch immer lange, damit ich die passenden Stoffe die für mich auch zusammen gehören auch finde.



                                     

                              
Damit schicke ich es zur  Linkparty Bingo 25 im  Blog von Antetanni   damit habe ich 30 Bingofelder gefüllt und 3 Mal Bingo.



24.10.2025

Astrid Blumenfreitag

 Ich habe schon wieder einen wunderschönen Herbststrauß geschenkt bekommen und mich riesig darüber gefreut. 


Letzen Freitag war wieder eine Lesung meines Mannes mit dem Autoren Kollegen und Kolleginnen meines Mannes im Schloss in Herzberg in einem Nachbarort. 


Zum Dank dafür, das ich den Harzkrimis Verlag in unserem Ort und Umgebung  Plakate und andere Dinge erledige.  


                                                

 Die Lesung fand bei vollem Haus mit toller Musik die sogar zum Mitsingen einlud statt, es war ein sehr schöner abend..

                                           


Ich habe auch beim Buchverkauf mit geholfen und die Kids Verleger Familie ein wenig Anleitung dazu gegeben. 

Zum Dank für meine Hilfe, bekam ich diesen wunderschönen herbstlichen Blumenstrauß, heute eine Woche später erfreue ich noch immer noch daran.
                                                         

Mit Rose, Hortensie Astern und........ schicke ich es zu Astrids Flower Friday und zu Nicoles Herbstfarben 




































21.10.2025

Was hängt denn da?

Ja, in meinem Nähzimmer hängt so einiges an der Wand *freu*

Ich kann mich einfach nicht so leicht von Dingen trennen. 

Fast alle Karten die ich bisher von Euch oder wegen meiner Nähprojekte, Mitmachaktionen usw.   bekommen habe, hängen bei mir über dem Bügelbrett an der Wand. 


Ich habe nur ein Schräges Zimmer, eine Breitseite ist eben nur unter einem Meter nutzbar 

 

Ich bin gespannt, wer von Euch seine Karte wieder entdeckt. *lach*

Ich möchte mich noch einmal ganz herzlich bei euch bedanken, ich freue mich jeden Tag über diese Karten Dekoration an der Wand. 



Dann hängen hier noch einige besondere Dinge, von meiner leider verstorbenen Schwägerin, die auch handwerklich sehr kreativ war.    




      Ihr Spindel und eine                               Sowie ihre Scheren von ihrer Näherei  und 
      von mir gekaufte Hexe                          eine von ihr gefilzte und bestickte Nadeltasche      



Nicht zu vergessen die Wand für meine  Scheren  und            Ach ja, die Sorgenwürmchen und die 
weiterem Nähzubehör, von meinem Mann gemacht              Maus nicht zu vergessen, Geschenke 
Es sorgt gerne für Ordnung *freu* Es reicht aber bei           von meiner Nichte und Freunden.
weitem nicht aus *lach*

Da hier auch einige Herbstliche Karten mit an der wand hängen, verlinke ich es auch bei Niwibo sucht Herbstfarben




Was hängt denn da sorgt bei mir für ein weiteres Bingokreuz für die  Linkparty Bingo 25 im  Blog von Antetanni  









 

20.10.2025

N wie Naturpark Harz

 Der Naturpark Harz............ich liebe meine Heimat, auch wenn ich hier nicht geboren sondern aufgewachsen bin. 

Mit Elfis ABC- Fotos möchte euch einen kleinen Einblick mit dem N wie den Naturpark Harz geben. 


Die Weite und das viele Grün, die Naturlandschaft, welches man hier sehen kann, hat mir in meiner Jugendzeit schon das Gefühl von Heimat gegeben.

 

Noch dazu haben wir das Glück vor fast 45 Jahren ein Grundstück hier in Bad Lauterberg erwerben zu können. Von unserem Fenster im Wohnzimmer unseres Hauses können wir schon in die Ferne schauen. 


Da wir Hanglage wohnen, können wir praktisch über die Dächer der Häuser unter rüber schauen.
                                                      Ich liebe diese Fernsicht. 


200 Meter den Berg hinter unserem Haus hinauf, , kann man bei uns über die Koldung laufen


Zum Naturpark Harz gehören einige Talsperren zum Hochwasserschutz und Andere zur Trinkwasserversorgung.  





Natürliche Landschaft



Der Weg zum und im Baumwipfelpfad von Bad Harzburg aus,  allein  ist schon sehr interessant und nicht nur die Kids sind begeistert, und in den Wipfeln, über die Wipfeln,  zu schauen.  


Natur pur wird hier  über den Wipfeln erlebt




 



 

 und auch erklärt an verschiedenen Tafeln oder ist zum fühlen und Anfassen da.







                               Ein Blick über Bad Harzburg








Auch das gehört dazu, mit der Brockenbahn, der HSB zum Brocken manchmal auch mit Dampf





Unterwegs beim Wandern höhe Torfhaus, Recherche meines Mannes 





Ganz bei uns in der Nähe, Fußläufig erreichbar, die Steinkirche in Scharzfeld/Herzberg 








 Und dann kommen wir zu den vom Borkenkäfer geschundenen Fichtenwäldern,
dem wirklichen Naturpark! Hier wird der Wald sich selbst überlassen.


Im Anfang waren auch mein Mann und ich entsetzt und konnten es gar nicht fassen, in welcher Windeseile die vielen Fichten bei und im Harz, vor allem im Oberharz, kahl geworden sind.   


Auch das die Stämme und der trockene Wald sich einfach selbst überlassen wurde und keine Forstwirtschaft diesen Verfall aufhalten konnte verstanden wir nicht.



                                             

Man sah es nach einiger Zeit aber von selbst, das aus den trockenen Stämmen heraus, kleine Bäume und Büsche wuchsen.


Das ist eben der Naturpark, die Natur hilft sich selbst  und so nach und nach wachsen die Bäume wieder.




Nun auch noch ein Blick auf unsere Talsperren, wie oben schon geschrieben. Sie liegen alle eingebettet in die Harzer Berge, und man kann dort wunderbar wandern!   
 
Die Granetalsperre





Die Sösetalsperre


 


Die Eckertalsperre


Auch um unsere Odertalsperre kann man sehr gut herum laufen, da es am Ort ist, habe ich hier allerdings die wenigsten Fotos von. 

                                        

                                         

                                        

                                                Zum Abschluss noch unser Wiesenbeker Teich 


Ich hoffe ich konnte euch damit den Naturpark Harz, die Natur pur etwas näher bringen und vielleicht auch erklären.


                                 Mit dem herbstlichen Fotos passt es auch Nicoles Herbstfarben