15.08.2025

Ein Blumenstrauß als Dankeschön


Wie ich zu diesem schönen Blumenstrauß gekommen bin, möchte ich euch erzählen.

Am letzten Freitag waren mein Mann und ich zu einer Aufführung in musikalischen Veranstaltung in Einer Kirche bei uns im Ort. 

Ein etwas anderes Konzert wurde uns hier geboten.

Das Thema “Mit 3 Orgeln und 2 Saxophonen um die Welt“ Es war wirklich ein Erlebnis.

 

Besonders die chinesische Mundorgel Sheng hatte es mit angetan. Die zwei Musiker mussten wegen dem großen Applaus auch noch eine Zugabe machen, Die Leute waren begeistert.



Da mein Mann im Kulturkreis Bad Lauterberg aktiv ist, der das veranstaltet hat, waren wir bis zum Ende dort.

Ich fand dann auf einer der Kirchenbänke ein Handy, oje was nun machen. Es war Wochenende das Handy wurde bestimmt vermisst, im Fundbüro abgeben kam erst am Montag in Frage.

Also nahm ich das Handy mit nach Hause, und schaute nach.

Es war durch einen Nummerncode gesperrt, also kam man nicht dran.

Da es eine Handy Mappe zum aufklappen war, schaute ich in den Fächern nach.

Zum Glück fand ich Telefonnummern, auch die Eigene, die ich durch einen Anruf prüfte.

Andere Nummern, nur mit Vorname, schienen mir sehr persönlich. Als ich eine Nummer wählte, hatte ich den Sohn der Handynutzerin dran. Dann ging alles ganz schnell, es wurde dann vom Mann der Dame zurückgerufen und für den nächsten Vormittag ein Temin ausgemacht.



 Nicht nur ich hatte mich gefreut, dass das Handy zu der Besitzerin zurück gefunden hatte, die Besitzerin natürlich auch.

Noch mehr habe ich mich aber über diesen wunderschönen Blumenstrauß gefreut, den ich als Dank bekommen habe.


Ich finde die Zusammenstellung des Blumenstraußes so schön, ich habe mich richtig gefreut darüber. 
Leider weiß ich die Namen der Blumen nicht, trotzdem gefällt mir der Strauß sehr.
Damit schicke ich es zu Astrids Friday Flower Day 







 

12.08.2025

und wieder mal der kleine Vielfraß

 


Eigentlich sollten es ja nur 5 kleine Vielfraß Haie sein, doch nachdem ich sie bei uns im Nähtreff gezeigt habe, war schon der Erste weg.  

Na gut dachte ich, dann mache ich eben noch zwei mehr, denn es sollte ja genügend Auswahl da sein. 



Den linken Hai habe ich dann gleich noch einmal nachgenäht, da ich den LOVE Stoff so sehr mag und bisher immer Scheu hatte ihn zu vernähen, er könnte ja aus gehen.  

Dazu den Lillestoff rechts, so war etwas auch an Rot dabei und das war gut so, denn die leinen Vielfraß Haie sind bis auf einen Blauen mit den Sternen
alle weg gegangen. 

Nun kam doch noch einmal eine Anfrage für 2 Vielfraß Haie und nun kam noch ein dritter Lieblingsstoff dazu.  

Auch dieser liegt schon seit Jahren in meinem Stofflager herum, er sollte irgendwann einmal für die Enkelmädchen vernäht werden, doch dann war die Zeit vorbei. Mit 16 und 17 Jahren macht man mit diesen bunten Stoffen den Mädels keine Freude mehr. 



Aber Schulkinder freuen sich noch an bunten Stoffen und so habe ich auch diesen für unseren Nähtreff genäht und der Erlös kommt unseren Kinderschutzbund zu Gute.


Der Kleine VielFraß gefällt mir doch sehr, dazu in alten Stoffschätzchen und die  gestickten Augen von RockQueen , machen sie doch was her.


05.08.2025

Bei Kaffee und Tee Handarbeiten.

                  Was zu diesem Thema besser als unser Nähtreff, den ich seit 9 Jahren leite.

Montags zwischen 14:00Uhr  und 17:00 Uhr unterbrechen wir unser Nähfieber und legen eine Kaffeepause ein. Das ist schon Tradition.


 Nebenbei wird erzählt, getrennt, gebügelt. Auch während unserer Ferienpass Aktionen, gibt es für die Damen Kaffee und für die Kids Wasser oder Saft. 

 Und zwischendrin habe ich dieses Ufo, die Ruckzuck Tasche von der Farbemix CD 4, das schon 10 Jahre zugeschnitten bei mir rumlag fertig fast genäht.

Die Restarbeit wie das Gurtband schmaler nähen habe ich dann noch zu hause gemacht. Griffe 


  Schön ist sie geworden, ich liebe ja Taschen, ich denke, auch diese wird mal wieder für mich sein. 


Taschen kann Frau ja nie genug haben. Diese ist mit nicht so vielen Extras, so das ich sie gut für einen kleinen Einkauf nutzen kann.

Mit Bei Kaffee und Tee Handarbeiten kommt wieder ein Kreuz auf meinem  Bingofeld  im Blog von Antetanni


Und weil auch gestern der Kuchen während unseres Nähens in der Kaffeerunde so lecker war, hier noch ein Foto. Danke an die liebe Nähdame. 


Im Moment ist die Runde klein, Urlaubszeit, Krankheit, aber der Pflaumenkuchen  war trotzdem fast weg..


Werbung wegen Namennennung






 

29.07.2025

Für.... hat mich inspiriert

So schnell kommt man zu einer neuen Tasche *lach*
 Als eine unserer Nähdamen vor Kurzem mit ihrer Patchwork Zeitung zu uns in den Nähtreff kam, war ich auch gleich Feuer und Flamme für diese Model der Tasche.




Ja schon, ich habe solche Schnittmuster ja auch auf meinem Rechner liegen und auch schon vernäht, doch die Falte an den Enden gefielen mir richtig gut. 


Man sieht, das ich solche Reißverschlüsse schon lange nicht mehr genäht habe, denn die Öffnung ging an einer Seite nicht richtig auf. 


Also, alles noch einmal trennen, wie das nervt.*lach* wer aber von uns Näherinnen liebt nicht seinen Nahttrenner.


Die Label von  Kasia Hanack  auf sind so ein richtiger Hingucker auf der Tasche. Schade, das es sie nicht mehr gibt. Ich durfte sie vor einigen Jahren mit dem Drucker Probe drucken .



Ich habe die Tasche, den Reißverschluss  abgeändert, so ist die Öffnung gleich viel größer geworden wie man sieht.



Vor dem zusammen nähen habe ich von unten laut den Taschenboden abgesteppt. 

Im  Innenfutter wurde noch ich eine Eingriffstasche eingenäht, hier kann ich meinen Schlüssel immer Griffbereit deponieren.

Die Gurtbänder habe ich dieses Mal mit einem Stück Kordel zusammen genäht, so dass sie nicht mehr so breit aber Griffiger sind. 


Und noch einmal am Rand abnähen, damit das Gurtband auch am Rand schön flach liegt.
                                       Mit dem Reißverschluss Fuß lässt sich das super gut machen.





Brigitte Für mich Hat mich inspiriert mit dieser inspiration, das ist wieder ein Kreuz auf meinem  Bingofeld  im Blog von Antetanni


Werbung wegen Namennennung